Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 2. Juni 2023, 7:41 Uhr

Faktor Optionsschein Long x 15 auf DAX [HypoVereinsbank/UniCredit]

WKN: HB9WK8 / ISIN: DE000HB9WK82

Tagesausblick für 30.3.: DAX steigt weiter. Infineon und Inflationszahlen im Blickpunkt.


29.03.23 19:24
HypoVereinsbank onemarkets

Der DAX® hangelt sich zu Handelsbeginn weiter nach oben. Die Vorgaben aus den USA waren erneut gut und der GfK-Konsumklimaindex hat sich den sechsten Monat verbessert. So stabilisierte sich der Index im Tagesverlauf oberhalb von 15.300 Punkten. Morgen werden Inflationszahlen aus Deutschland erwartet und am Freitag folgen Inflationsdaten aus weiteren europäischen Ländern und der Eurozone. Der volatile Kurs könnte sich also fortsetzen.


An den Anleihemärkten legten die Renditen 2- und 10jährige Staatspapiere mehrheitlich leicht zu. Die Aufwärtsdynamik hat allerdings deutlich nachgelassen. Die Blicke sind nun auf die Inflationszahlen gerichtet. Das gilt auch für die Investoren an den Edelmetallmärkten. Die Notierungen für Gold und Silber pendelten in einer engen Range um den Schlussstand von gestern. Bei Öl werden die Investoren allmählich wieder mutiger und der Mut der Bullen wird belohnt. Nach dem Ausbruch über die Widerstandsmarke bei 77,50 US-Dollar hangelt sich die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil schrittweise nach oben. 


Unternehmen im Fokus 

Aroundtown rutschte 2022 in die Verluste und streicht daher die Dividende. BASF bekam durch positive Analystenkommentare Unterstützung. Encavis streicht die Dividende. Henkel deutet einen Ausbruch über das Dezemberhoch an. Der Halbleiterhersteller Infineon hat die Gewinn- und Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 angehoben. Jenoptik steigerte das EBIT und den Umsatz im vergangenen Jahr jeweils zweistellig. Das Management rechnet auch 2023 mit einem starken Wachstum und erhöht die Dividende für 2022. Die Kuwait Investment Authority hat rund ein Viertel ihrer Anteile an Mercedes-Benz verkauft, hält jedoch nach eigenen Angaben noch rund 53 Millionen Aktien. Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag aus Italien erhalten. Für weitere Inspirationen könnte sich der Blick ins neue kostenlose onemarkets Magazin lohnen. Dort finden Sie unter anderem Markteinschätzungen, Interviews und Beiträge zu Anlagechancen im US-Tech-Sektor und zu dividendenstarken Titeln.


Morgen werden unter anderem Aareal Bank, Basler, Cancom, Eckert & Ziegler, Sixt, SMA Solar, Stratec, Stöer und United Internet ihren Geschäftsbericht veröffentlichen. 


Wichtige Termine
  • Eurozone: EZB veröffentlicht Wirtschaftsbericht (Economic Bulletin 2)
  • Eurozone: Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbraucher-Vertrauen, März, endgültig
  • Deutschland: Vorläufiger Verbraucherpreisindex, März
  • USA: BIP Q4/22, endgültig
  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe KW12
Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.480/15.680 Punkte


Unterstützungsmarken: 14.800/14.980/15.000/15.080/15.190/15.300 Punkte


Dem DAX® eröffnete erneut mit einem Gap nach oben und knackte im Tagesverlauf die Hürde bei 15.300 Punkten. Damit ergibt sich aus technischer Sicht weiteres Aufwärtspotenzial bis 15.480 Punkte. Auf der Unterseite findet der Leitindex aktuell eine breite Unterstützungszone zwischen 15.080 und 15.300 Punkten. Rücksetzer in diesen Bereich oder gar bis 14.980 Punkte könnten Bullen als Einstiegschance nutzen. Ein Stimmungsumschwung deutet sich frühestens unterhalb der 61,8%%-Retracementlinie an.


DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/03/20230329_daxshort_-360x187.png


Betrachtungszeitraum: 12.12.2022 – 29.03.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.deDAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/03/20230329_daxlong_-360x189.png


Betrachtungszeitraum: 30.03.2016 – 29.03.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.deBonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Barriere in Pkt.


Bonuslevel/Cap in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HB53RV


174,73


10.250


18.000


15.09.2023


DAX®


HC2ADX


266,52


11.500


29.500


15.12.2023


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 29.03.2023;  16:30 UhrFaktor-Optionsscheine Long auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Faktor


Basispreis in Pkt.


Resetbarriere in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HB9WK8


10,78


15


14.134,756014


14.639,366804


Open End


DAX®


HC4L2X


3,21


25


14.538,570628


14.840,972897


Open End


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 29.03.2023; 16:30 UhrFaktor-Optionsscheine Short auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Faktor


Basispreis in Pkt.


Resetbarriere in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HC3612


3,65


-15


16.151,339982


15.645,803041


Open End


DAX®


HC4J4X


3,56


-25


15.747,525368


15.445,172881


Open End


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 29.03.2023; 16:30 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.


Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.


Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.


Funktionsweisen der HVB Produkte


 



powered by stock-world.de

Danone S.A. – ist das eine große Trendwende?
Der Aktienanstieg des französischen Lebensmittelherstellers Danone S.A. wurde Ende April ...
Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bullen positioni [...]
Am letzten Handelstag der Woche startet der DAX® mit leichten Kursgewinnen. Auf dem US-Markt verzeichnete der NASDAQ100® ...
DAX - Anleger bleiben vorsichtig
Es tut sich was im US-Schuldenstreit. Konkrete Ergebnisse gibt es verschiedenen Meldungen zufolge zwar noch nicht. Allerdings ...
Tagesausblick für 26.05.: DAX - Abwärtsdynamik [...]
Die Bären haben das Zepter an sich gerissen und drücken die Aktienmärkte weiter nach unten. Allerdings ...
Salesforce - Quartalsbericht im Blick
Ende dieses Monats wird der US-Softwareriese Salesforce frische Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen und die ein ...

 
Werte im Artikel
2,84 plus
+26,22%
12,29 plus
+15,73%
35,56 plus
+2,38%
278,79 plus
+0,76%
177,63 plus
+0,24%
1,58 minus
-17,28%
0,67 minus
-29,47%
DAX fehlen die Impulse. Immoaktien erholen sich [...]
Der DAX® startete freundlich in den letzten Handelstag vor Ostern. Der gestern veröffentlichte ...
Tagesausblick für 06.03.: US-Daten drücken DAX. [...]
Der DAX® gab heute etwas nach. Der überraschend starke Auftragseingang in der deutschen Industrie ...
DAX – Anleger warten auf US-Arbeitsmarktdaten. [...]
Der DAX® gibt zu Handelsbeginn etwas nach. Die Vorgaben aus Asien und USA fielen durchwachsen ...