Über den Autor

Die beiden ehemaligen FTD- und Börse Online-Redakteure Benjamin Feingold und Daniel Saurenz haben zusammen das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort stellen die beiden Kapitalmarktexperten und Journalisten ihre Marktmeinung, Perspektiven und Strategien inklusive konkrete Produktempfehlungen vor. In zwei Musterdepots werden die eigenen Strategien mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert (feingold-research.com).
Alle Kolumnen des Autors
04.12.20
, Feingold-Research
Optionsscheine stehen und fallen mit der Volatilität“Aktie, Optionsschein oder Turbo? Put oder Call? Hebelprodukte mit oder ohne Knock-Out? Wie bitte?” Anleger ...
04.12.20
, Feingold-Research
Gold – genug des Ausverkaufs?In einem guten Vermögensmix sollte Gold enthalten sein, jedoch nicht als wesentlicher und großer ...
03.12.20
, Feingold-Research
China – Aufschwung in SichtChinas Wirtschaft wächst und richtet sich zunehmend verbraucherorientiert aus, deshalb stellen Chinesische ...
03.12.20
, Feingold-Research
Infineon trotzt CoronaDie deutsche Automobilindustrie leidet unter dem Elektrifizierungstrend. Besonders hart trifft es jene ...
03.12.20
, Feingold-Research
Goldpreis vor dem ComebackDie Euphorie an den Aktienmärkten über einen baldigen Impfstoff gegen Corona und steigende Realzinsen ...
02.12.20
, Feingold-Research
2021 – zurück zur Normalität?Nach einem schwierigen Jahr 2020 dürfte 2021 nach Meldungen über erfolgreiche Impfstoffe gegen ...
01.12.20
, Feingold-Research
Biontech, SAP, Allianz – die Hits an der BörseAuch im November dominierte die Corona-Pandemie die Märkte. Doch der Wahlsieg von Joe Biden in den ...
30.11.20
, Feingold-Research
Aktien – Anleger weiter mit HoffnungRisikofreude an einem Tag, Vorsicht an anderen: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen ...
30.11.20
, Feingold-Research
Infineon – überzeugendes WachstumDie deutsche Automobilindustrie leidet unter dem Elektrifizierungstrend. Besonders hart trifft es jene ...
29.11.20
, Feingold-Research
Aktienmarkt – Zeichen stehen auf WachstumDer erneute Lockdown beschäftigt die Ökonomen. Zwar bleibt die Produktion unbeeinflußt ...
29.11.20
, Feingold-Research
DAX – Kommt die Jahresendrally?Der DAX beendet die Woche über 13.300 Punkten an. Viel höher ging es seit Februar 2020 nicht ...
27.11.20
, Feingold-Research
Bitcoin – Auf dem Weg zum sicheren Anlagehafen?Der Bitcoin als bekannteste Kryptowährung hat seit März einen phantastischen Lauf. Er performt ...
27.11.20
, Feingold-Research
DAX – Fahrplan bis JahresendeDer DAX klopft zum Wochenauftakt an der 13.300 an. Viel höher ging es seit Februar 2020 nicht mehr. ...
26.11.20
, Feingold-Research
Infineon wächst trotz CoronaDie deutsche Automobilindustrie leidet unter dem Elektrifizierungstrend. Besonders hart trifft es jene ...
26.11.20
, Feingold-Research
Gold – Chance an der 200-Tage-LinieDie Börsen feiern den Corona-Impfstoff und jagen den Dow Jones auf 30.000 Punkte. Gleichzeitig gerät ...
26.11.20
, Feingold-Research
DAX – setzt sich die V-Erholung fort?Der erneute Lockdown beschäftigt die Ökonomen. Zwar bleibt die Produktion unbeeinflußt ...
25.11.20
, Feingold-Research
DAX, Nasdaq und Co. – Achterbahnfahrt 2020Vom scharfen Einbruch im März bis zu den zaghaften Hüpfern im September und Oktober haben die ...
25.11.20
, Feingold-Research
Sony, Nintendo, Nvidia – der nächste Profisport?Mit den neu veröffentlichten Spielkonsolen von Microsoft und Sony haben Videospiele im November für ...
24.11.20
, Feingold-Research
Zertifikate – Das Handelsgeschehen bleibt dynamischWährend die Aktienmärkte im Oktober teils schwächelten, blieb das Handelsgeschehen mit strukturierten ...
24.11.20
, Feingold-Research
DAX 20.000 – so ist der FahrplanDer DAX klopft zum Wochenauftakt an der 13.300 an. Viel höher ging es seit Februar 2020 nicht mehr. ...
23.11.20
, Feingold-Research
Gold – Aussichten 2021In einem guten Vermögensmix sollte Gold enthalten sein, jedoch nicht als wesentlicher und großer ...
23.11.20
, Feingold-Research
Von Amazon bis Exxon Mobile – mögliche Marktszenarien für die Biden-P [...]Während sich der Staub bei der US-Präsidentschaftwahl 2020 legt, steht der Gewinner jetzt fest: ...
23.11.20
, Feingold-Research
Anleger blicken sorgenvoll auf StimmungsbarometerTrotz unklarer Stimmungslage im Plus: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche nach ...
21.11.20
, Feingold-Research
Gold – der Faktor in ihrem DepotIn einem guten Vermögensmix sollte Gold enthalten sein, jedoch nicht als wesentlicher und großer ...
20.11.20
, Feingold-Research
Bitcoin – 20.000 als Zwischenstation?Der Bitcoin ist zurück in der großen Öffentlichkeit. In der Vergangenheit nutzten Profis ...
20.11.20
, Feingold-Research
Tesla – lockt die Billion?50 Prozent bei Wirtschaft und Börse sind Psychologie. Der automobile Tech-Konzern Tesla zeigt, dass ...
19.11.20
, Feingold-Research
Linde – Profiteur des WasserstoffboomsDie Aktie von Linde legte seit Jahresbeginn bereits zweistellig zu und zählt bisher zu den stärksten ...
19.11.20
, Feingold-Research
Asien – die größte Freihandelszone der WeltInmitten des Handelskonfliktes zwischen den USA und China ist im Asien-Pazifik-Raum die bisher größte ...
19.11.20
, Feingold-Research
Sparer aufgepasst – 2,5 Prozent Vermögensverlust pro JahrDie Wahl in den USA ist entschieden und viele Europäer freuen sich. Doch für Sparer ist auch ...
18.11.20
, Feingold-Research
Bitcoin – geht’s jetzt ganz schnell?Der Bitcoin ist zurück in der großen Öffentlichkeit. In der Vergangenheit nutzten Profis ...
18.11.20
, Feingold-Research
Silber und Gold – physische Nachfrage auf RekordkursGold konsolidiert weiterhin seine starke Rally des Sommers. Mit Blick auf die Notenbanken bleiben die aktuellen ...
18.11.20
, Feingold-Research
Moderna und Biontech im Impfduell„Ich sehe deine 90 % und erhöhe“ – Moderna gibt Coronavirus-Impfstoff mit einer Erfolgsquote von fast 95 ...
18.11.20
, Feingold-Research
Notenbanken betonen die (Corona-)Risiken für die KonjunkturTrotz der deutlichen wirtschaftlichen Erholung im 3. Quartal verdeutlichten beim jährlichen Notenbankforum ...
17.11.20
, Feingold-Research
Sony, Microsoft – Die Zukunft des GamingsLängst wird mit Videospielen mehr Geld verdient als mit Kinofilmen und Musik zusammen. So erzielte ...
17.11.20
, Feingold-Research
Gold – prächtige AussichtenIn einem guten Vermögensmix sollte Gold enthalten sein, jedoch nicht als wesentlicher und großer ...
17.11.20
, Feingold-Research
Wirksamer Impfstoff bedeutet TurnaroundDer Ausblick für 2021 war bis vor den US-Präsidentschaftswahlen noch durch zwei große Unsicherheiten ...
16.11.20
, Feingold-Research
Aktien – eine positive GrundstimmungHoffen auf die Zukunft: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche überwiegend deutlich ...
16.11.20
, Feingold-Research
Gold 5.000 Dollar?In einem guten Vermögensmix sollte Gold enthalten sein, jedoch nicht als wesentlicher und großer ...
13.11.20
, Feingold-Research
Alibaba bricht alle RekordeSeit den 1990er Jahren hat sich der 11.11. in China zu einem inoffiziellen Feiertag entwickelt. Während ...
13.11.20
, Feingold-Research
Pfizer, Biontech und die große NachrichtDie lange erwartete Ankündigung kam schließlich: Es gibt einen wirksamen Coronavirus-Impfstoff. ...
12.11.20
, Feingold-Research
Sparer aufgepasst – was macht die FED?Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus, doch bislang war es relativ ruhig um die US-Notenbank. Der ...
12.11.20
, Feingold-Research
Von Amazon bis Facebook – so handeln Aktien unter BidenDie Aktienmärkte haben auf die US-Wahlen mit Erleichterung reagiert. Ein Grund dafür dürfte ...
11.11.20
, Feingold-Research
Service-Studie 2020 – Société Générale überzeugt im TestDie Emittenten von Zertifikaten bieten Anlegern zahlreiche Informationen und einen ausgezeichneten Service, ...
11.11.20
, Feingold-Research
Alibaba – der Shopping-Wahnsinn!Seit den 1990er Jahren hat sich der 11.11. in China zu einem inoffiziellen Feiertag entwickelt. Während ...
10.11.20
, Feingold-Research
Von Amazon bis Facebook – Biden als bestes Szenario?Die Aktienmärkte haben auf die US-Wahlen mit Erleichterung reagiert. Ein Grund dafür dürfte neben ...