Über den Autor

Smart Investor
Ralf Flierl ist Chefredakteur der Anlegerpublikation "Smart Investor". Kritisch, unvoreingenommen, unabhängig, antizyklisch, sophisticated, non-Mainstream.... kurz: smart - das sind die Attribute des im Mai 2003 eingeführten "Smart Investor" . Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, das Magazin kostenlos zu testen, finden Sie unter www.smartinvestor.de.
Alle Kolumnen des Autors
30.06.22
, Ralf Flierl
AusgebranntVerbrenner-Aus und Mangelwirtschaft Schwerkraft, Nein danke! So kennt man es vor allem aus Tragikomödien: ...
23.06.22
, Ralf Flierl
Sommer des MissvergnügensÜber große Risiken & unverhoffte Chancen Rezession Die Zahl klingt trocken, sie signalisiert ...
16.06.22
, Ralf Flierl
Baisse mit BissNach der Zwischenerholung dürfte es wieder hässlich werden Einblicke Zwingen ...
09.06.22
, Ralf Flierl
Stagflation war gesternMakrodaten nun auch offiziell negativ Steuerplagiat Die Deutschen galten einst als ein besonders ...
02.06.22
, Ralf Flierl
Wenn es dem Esel zu wohl wird …… kauft er Yamana Gold Paukenschlag Ein regelrechter Paukenschlag ist die gestern angekündigte ...
26.05.22
, Ralf Flierl
Normalbürger und NotenbankenDie Zinsen steigen, die Kurse fallen. Ein Sektor profitiert. Die Abgehobene ...
19.05.22
, Ralf Flierl
Bittere WahrheitenBesser wird’s nicht: Geht die Inflation, kommt die Stagflation. Ein Freisprecher Jerome Powell ...
12.05.22
, Ralf Flierl
Lassen Sie sich nicht täuschen!Was aussieht wie eine Baisse und das Aktiendepot dezimiert wie eine Baisse … ist eine Baisse Menetekel ...
05.05.22
, Ralf Flierl
Probleme und LösungenWenn das eine nicht mehr vom anderen zu unterscheiden ist Die furchteinflößendsten Worte ...
28.04.22
, Ralf Flierl
Tage des DonnersDie guten Zeiten sind vorbei – für die Aktienkurse und für das Land. Das Kartenhaus ...
21.04.22
, Ralf Flierl
Das krisenfeste DepotIWF korrigiert Wachstumsprognose – was jetzt zu tun ist Silberne Frisur Wir stehen unter Einfluss. ...
14.04.22
, Ralf Flierl
Kommen und GehenÜber Hoffnungsträger im Aktionärskreis Aktienregen In der letzten Ausgabe thematisierten wir ...
07.04.22
, Ralf Flierl
Bezos gegen MuskÜber den Kampf der Tech-Giganten auf immer neuer Bühne Raketen für das Ego? Jeff Bezos, ...
31.03.22
, Ralf Flierl
Frühe Dummheit & späte HärteÜber das Scheitern der deutschen Russlandpolitik und den letzten russischen Marktindikator Der ...
24.03.22
, Ralf Flierl
Notenbanker in der ZwickmühleDie falkenhaften Testballons des Mr. Powell und der taubenhafte Herr Habeck in Katar Laut gedacht Fed-Chef ...
17.03.22
, Ralf Flierl
Die neue Angst vor der RezessionWaffen- und sonstige Geschäfte zwischen Krieg und Corona „Sumo-Flieger“ Bei amerikanischen ...
10.03.22
, Ralf Flierl
SchleuderkursWie der Ukrainekrieg die Märkte durcheinanderwirbelt Beherrschendes Thema Marktbeherrschendes ...
03.03.22
, Ralf Flierl
Abwarten und Tee trinkenVerhalten im Börsensturm Krieg und Börse Mit der russischen Invasion der Ukraine wird ...
24.02.22
, Ralf Flierl
Viele Verlierer und ein paar GewinnerUkraine-Krise: Nach dem Kursrutsch Nachhall der Geschichte Putin lässt in die Ukraine ...
17.02.22
, Ralf Flierl
Putins Pläne und Bullards BeitragEntspannung um die Ukraine, Säbelrasseln der Notenbanker Fintenreiche Geschichte ...
10.02.22
, Ralf Flierl
„Fading Facebook“Tage des Missvergnügens für Facebook-Aktionäre Serie von Tiefschlägen ...
03.02.22
, Ralf Flierl
Die Geister, die sie riefen …Die Zauberlehrlinge der EZB bleiben Getriebene der Inflation Dompteure in der Manege Als wir ...
27.01.22
, Ralf Flierl
Wie das Kaninchen vor der SchlangeLegt die Fed den Märkten erneut ein Ei? Turbulente Tage Nach turbulenten Tagen schauten die Märkte ...
20.01.22
, Ralf Flierl
Worte und TatenÜber die wachsende Lücke zwischen Narrativ und Wirklichkeit Zinsrhetorik und Zinspolitik ...
13.01.22
, Ralf Flierl
„Verrechnet“EZB-Inflationsprognose auf der Suche nach der Wirklichkeit Prognose als Wunschkonzert ...
23.12.21
, Ralf Flierl
LiquiditätsjunkiesBricht die „Lieferkette“ bei der Geldversorgung? Der Ton macht die Musik Nirgendwo gilt ...
16.12.21
, Ralf Flierl
Nicht dürfen oder nicht wollen?Das Paradox von Handel und Gastronomie Schleppende Geschäfte Nicht ganz unerwartet ...
09.12.21
, Ralf Flierl
Reif für die InselNeue Regierung, alte Probleme Der Zauber des neuen Anfangs Mit dem heutigen Tag nimmt die rot-grün-gelbe ...
02.12.21
, Ralf Flierl
Titel lügen nicht?!Was uns der Titelblattindikator aktuell verrät Größe und Erfolg Aktien ...
25.11.21
, Ralf Flierl
„Inflation ist gut“Was nicht wegerklärt werden kann, wird umdefiniert Bundesbank warnt Noch vor der ...
18.11.21
, Ralf Flierl
Glas… Go!?Der Klimagipfel und die Märkte Das Klima und der Kompromiss Der UN-Klimagipfel COP26 ist ...
11.11.21
, Ralf Flierl
Butter oder Käse?Vom Wert des Stockpickings Amtliche Wohlstandsillusion Im Zeichen der weltweiten Geldschwemme führt ...
04.11.21
, Ralf Flierl
Haltet den Dieb!Über vermeintliche Preistreiber und solche, die es nicht sein wollen Fordern und Fördern ...
28.10.21
, Ralf Flierl
Grüne AktienVor dem Klimagipfel in Glasgow Elefanten im CO2-Laden Es ist schwer geworden, Produkte zu erwerben oder ...
21.10.21
, Ralf Flierl
Große Umbrüche …… aber kein Crash Dicke Bretter und Knackpunkte Aufgaben, mit denen man wenig bis gar keine Erfahrung ...
14.10.21
, Ralf Flierl
Rote AmpelnPolitchaos und Inflation Feuer und Wasser Innenpolitisch stehen die Zeichen zwar weiter auf Ampel, eine ...
07.10.21
, Ralf Flierl
Fantasia und Realität„Luftschlossentwickler“ in Zahlungsschwierigkeiten Trommelfeuer schlechter Nachrichten Es waren ...
30.09.21
, Ralf Flierl
And the Winner is [...]Nach der Wahl ist vor der EntscheidungFeind, Erzfeind, Parteifreund Obwohl die Bundestagswahl 2021 hinter uns liegt, ...
23.09.21
, Ralf Flierl
Totalschaden mit AnsageWie der lange Arm von Evergrande die Märkte doch noch einholte Jetzt kostenlos in der Online-Ausgabe lesen ...
16.09.21
, Ralf Flierl
"Keiner davon"Über giftige Zwerge und lange Schatten Stunde der Wahrheit Betrachtet man die mehrjährigen Wahlzyklen, ...
09.09.21
, Ralf Flierl
"Auf Keils Schneide"Der September scheint seinem schlechten Ruf gerecht werden zu wollen Allzeithochs ohne Schubkraft Zuletzt hatten ...
02.09.21
, Ralf Flierl
Remember September!Am Beginn eines ereignisreichen Monats Schlechte Reputation Schon Mark Twain wusste um die Gefährlichkeit ...
26.08.21
, Ralf Flierl
Tech-Revival?Fantasie treibt Kurse Business as usual Nahezu unbeirrbar scheinen sich die Aktienmärkte ...
19.08.21
, Ralf Flierl
„Gottspieler“Wollen, ohne zu können Zirkelschluss auf höchster Ebene Der 2012 verstorbene Freiheitsphilosoph ...
12.08.21
, Ralf Flierl
Getagt, beschlossen, verkündetÜber Impfangebote und Daumenschrauben Politik macht Druck Die sogenannte Ministerpräsidentenkonferenz ...