3M Aktie: Hilfe!
02.02.23 10:41
Aktiennews
An der Heimatbörse New York notiert 3m per 01.02.2023, 11:20 Uhr bei 115.08 USD. 3m zählt zum Segment "Industriekonglomerate".
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir 3m einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob 3m jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Sentiment und Buzz: 3m lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Sell"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf, was eine Einschätzung als "Hold"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für 3m in diesem Punkt die Einstufung: "Sell".
2. Anleger: Die Diskussionen rund um 3m auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Sell" einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sechs Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 2 Buy- und 4 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als "Sell" Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von 3m sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Sell" angemessen bewertet.
3. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von 3m investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 4,94 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Industriekonglomerate einen geringeren Ertrag in Höhe von 6,7 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung "Sell" für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Sollten 3M Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich 3M jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 3M-Analyse.
3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Zahlreiche bedeutende Aktiengesellschaften präsentieren in diesen Tagen ihre Geschäftszahlen für das 1. ...
Per 15.03.2023, 03:51 Uhr wird für die Aktie 3m am Heimatmarkt New York der Kurs von 104.03 USD angezeigt. Das Papier ...
London (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Julian Mitchell, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von 3M Company ...