Suchen
Login
Anzeige:
So, 2. April 2023, 4:09 Uhr

Airbus SE

WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190

Airbus Aktie: Geht das wirklich noch so weiter?


31.01.23 18:25
Aktiennews

Airbus weist am 31.01.2023, 06:15 Uhr einen Kurs von 115.52 EUR an der Börse EN Paris auf. Das Unternehmen wird unter "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" geführt.


Unser Analystenteam hat Airbus auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.


1. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit "Sell". Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem "Hold"-Rating. Damit erhält die Airbus-Aktie ein "Sell"-Rating.


2. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Airbus-Aktie: der Wert beträgt aktuell 56,53. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Airbus auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 44,46). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Airbus damit ein "Hold"-Rating.


3. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Airbus beträgt das aktuelle KGV 21,8. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" haben im Durchschnitt ein KGV von 39,1. Airbus ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.



Airbus kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Airbus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Airbus-Analyse.




 
Werte im Artikel
123,36 plus
+0,90%
31.03.23 , UBS
UBS belässt Airbus auf 'Sell' - Ziel 105 Euro
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Airbus auf "Sell" ...
29.03.23 , JEFFERIES
Jefferies belässt Airbus auf 'Hold' - Ziel 130 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat Airbus nach der Absage an einen Einstieg bei Evidian auf ...
29.03.23 , dpa-AFX
Airbus hat kein Interesse mehr an Anteil an Atos- [...]
TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus verfolgt nicht länger einen Einstieg beim Cybersicherheitsanbieter ...