Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 19:51 Uhr

Australian Vanadium

WKN: A2ABRH / ISIN: AU000000AVL6

V Zug Holding Aktie: Ganz schlechte Aussichten!


28.09.23 18:11
Aktiennews

Für die Aktie V-zug aus dem Segment "Langlebige Güter und Bekleidung" wird am 27.09.2023, 17:18 Uhr, ein Kurs von 59.1 CHF geführt.


Unser Analystenteam hat V-zug auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 4 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.


1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die V-zug-Aktie hat einen Wert von 70,18. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine "Sell"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (62,38). Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist V-zug auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein "Hold"-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Sell"-Rating für V-zug.


2. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für V-zug in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Hold"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für V-zug haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. V-zug bekommt dafür eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Hold" bewertet.


3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die V-zug-Aktie beträgt dieser aktuell 79,95 CHF. Der letzte Schlusskurs (59,1 CHF) liegt damit deutlich darunter (-26,08 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält V-zug somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (67,08 CHF) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-11,9 Prozent), somit erhält die V-zug-Aktie auch für diesen ein "Sell"-Rating. In Summe wird V-zug auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Sell"-Rating versehen.



Sollten V Zug Holding Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich V Zug Holding jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen V Zug Holding-Analyse.




 
Werte im Artikel
5,94 plus
+8,99%
116,90 plus
+0,93%
0,080 plus
0,00%
-    plus
0,00%
10,49 minus
-0,10%
1,97 minus
-0,10%
0,012 minus
-4,69%
07:50 , Aktiennews
Australian Vanadium Aktie: Ob das wirklich so spa [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Australian Vanadium, die im Segment "Diversified Metals ...
07.12.23 , Aktiennews
Australian Vanadium Aktie: Wer hat das bitte nich [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Australian Vanadium, die im Segment "Diversified Metals ...
01.12.23 , Aktiennews
Australian Vanadium Aktie: Das könnte richtig teue [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Australian Vanadium, die im Segment "Diversified Metals ...