Baxter Aktie: Alles kein Problem!
04.05.22 05:37
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Baxter steht am 03.05.2022, 18:22 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 70.61 USD. Der Titel wird der Branche "Gesundheitsausrüstung" zugerechnet.
Baxter haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Baxter. Es gab insgesamt zwei positive und zehn negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Baxter daher eine "Sell"-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die "Buy"-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer "Buy" Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Baxter von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
2. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Baxter-Aktie: der Wert beträgt aktuell 91,08. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Entgegen dem RSI7 ist Baxter hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit "Hold" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Baxter damit ein "Sell"-Rating.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Baxter liegt mit einem Wert von 21,32 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 77 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör" von 91,83. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
Sollten Baxter Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Baxter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baxter-Analyse.
Baxter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Das Instrument BTL US0718131099 BAXTER INTL DL 1 EQUITY wird ex Dividende/Zinsen gehandelt am 23.02.2023 The ...
Das Instrument BTL US0718131099 BAXTER INTL DL 1 EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 22.02.2023 und ...
Das Instrument BTL US0718131099 BAXTER INTL DL 1 EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 30.11.2022 und ...