Adobe Aktie: Es fehlt nicht mehr viel!
27.02.23 10:56
Aktiennews
Am 24.02.2023, 12:58 Uhr notiert die Aktie Adobe an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 347.02 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Anwendungssoftware".
Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Adobe entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 26 Analystenbewertungen für die Adobe-Aktie abgegeben. Davon waren 16 Bewertungen "Buy", 10 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Adobe-Aktie. Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 0 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem "Hold" zu bewerten. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 413,96 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 19,29 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (347,02 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Adobe somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
2. Sentiment und Buzz: Bei Adobe konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Adobe in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Sell". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer "Hold"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Adobe für diese Stufe daher ein "Sell".
3. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Adobe auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Allerdings haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Adobe in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Hold". Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen sechs konkret berechnete Signale zur Verfügung (6 "Buy", 0 "Sell"), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine "Buy" Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Adobe hinsichtlich der Stimmung als "Buy" eingestuft werden muss.
Sollten Adobe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
In den letzten drei Monaten wurde die Adobe-Aktie von Research-Analysten insgesamt mit 5 „Gut“, 18 „Neutral“ und 0 „Schlecht“ ...
Für die Aktie Adobe stehen per 15.03.2023, 03:34 Uhr 331.28 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Adobe ...
Für die Aktie Adobe stehen per 15.03.2023, 03:34 Uhr 331.28 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Adobe ...