Suchen
Login
Anzeige:
So, 2. April 2023, 13:44 Uhr

AMD

WKN: 863186 / ISIN: US0079031078

Darauf haben alle Advanced Micro Devices-Anleger gewartet!


07.02.23 13:30
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Advanced Micro Devices, die im Segment "Halbleiter" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 06.02.2023, 23:16 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ GS mit 86.09 USD.


Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Advanced Micro Devices entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.


1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Advanced Micro Devices heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 24,02 Punkten, zeigt also an, dass Advanced Micro Devices überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Buy"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Advanced Micro Devices ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert: 27,18). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Buy"-Bewertung. Zusammen erhält das Advanced Micro Devices-Wertpapier damit ein "Buy"-Rating in diesem Abschnitt.


2. Branchenvergleich Aktienkurs: Advanced Micro Devices erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -44,95 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche sind im Durchschnitt um 43,89 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -88,84 Prozent im Branchenvergleich für Advanced Micro Devices bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 56,83 Prozent im letzten Jahr. Advanced Micro Devices lag 101,78 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.


3. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Advanced Micro Devices mit einem Wert von 22,47 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 76,28 , womit sich ein Abstand von 71 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Buy"-Empfehlung ein.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 07.02. liefert die Antwort:


Wie wird sich Advanced Micro Devices jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advanced Micro Devices-Analyse.




 
Advanced Micro Devices: Neues Kursziel
San Francisco (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Aaron Rakers, Analyst von Wells Fargo Advisors, stuft die Aktie ...
30.03.23 , Aktiennews
Advanced Micro Devices Aktie: Vorsicht, Stolperfal [...]
Für die Aktie Advanced Micro Devices aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse ...
30.03.23 , Aktiennews
Ist das alles gewesen, Advanced Micro Devices?
Für die Aktie Advanced Micro Devices aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse ...