Raytheon Technologies Aktie: Ein einmaliger Erfolg!
26.02.23 07:05
Aktiennews
Raytheon, ein Unternehmen aus dem Markt "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung", notiert aktuell (Stand 10:47 Uhr) mit 99.64 USD unverändert.
Die Aussichten für Raytheon haben wir anhand 5 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Raytheon-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 6 Buy, 4 Hold, 0 Sell. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten allerdings zu einer anderen Beurteilung - das durchschnittliche Rating für das Raytheon-Wertpapier vom letzten Monat ist "Hold" (0 Buy, 3 Hold, 0 Sell). Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 108,44 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 8,84 Prozent erzielen, da sie derzeit 99,64 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".
2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Raytheon. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 62,11 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Raytheon momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Raytheon ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 41,13). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. Raytheon wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
3. Sentiment und Buzz: Bei Raytheon konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Raytheon in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Hold". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer "Sell"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Raytheon für diese Stufe daher ein "Sell".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Raytheon Technologies-Analyse vom 26.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Raytheon Technologies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Raytheon Technologies-Analyse.
Raytheon Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Saipem Spa, ein Unternehmen aus dem Markt "Öl & Gas Ausrüstung & Dienstleistungen", notiert aktuell ...
Saipem Spa, ein Unternehmen aus dem Markt "Öl & Gas Ausrüstung & Dienstleistungen", notiert aktuell ...
Saipem Spa, ein Unternehmen aus dem Markt "Öl & Gas Ausrüstung & Dienstleistungen", notiert aktuell ...