EU-Arzneimittelbehörde prüft Varianten-Impfstoff von Pfizer/Biontech
15.06.22 17:53
dpa-AFX
AMSTERDAM/MAINZ (dpa-AFX) - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer
Der Impfstoff soll gezielter etwa vor der Omikron-Variante des Virus schützen, wie die EMA am Mittwoch in Amsterdam mitteilte. Bisher ist noch kein Impfstoff in der EU zugelassen, der auch auf Varianten des Corona-Virus zielt.
Durch das schnelle Verfahren soll gewährleistet werden, dass Gesundheitsbehörden der EU-Staaten rechtzeitig vor einer möglichen neuen Infektionswelle im Herbst über angepasste Impfstoffe verfügen. Auffrischungsimpfungen könnten sich gezielt auf dann aktuelle Varianten des Virus richten.
Zunächst würden Daten zur chemischen Zusammensetzung, Herstellung und Kontrollen geprüft, teilte die EMA mit. Sobald die Hersteller klinische Daten übermittelten, würden die Experten auch die Wirksamkeit bewerten. Einzelheiten zu den spezifischen Virus-Varianten, gegen die der Impfstoff schützen soll, liegen nach Angaben der EMA noch nicht vor.
Nach dem beschleunigten Prüfverfahren werden Daten aus Tests und Studien laufend bewertet, auch wenn noch nicht alle Daten vorliegen und noch kein Zulassungsantrag gestellt wurde. Wie lange das dauern wird, ist nicht bekannt.
Der amerikanische Hersteller Pfizer und sein deutscher Partner Biontech wollen außerdem in den nächsten Wochen das Zulassungsverfahren bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beginnen.
Das US-Unternehmen Moderna
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BioNTech-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine zweite Corona-Auffrisch-Impfung nun offiziell ...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - CureVac-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michel Doepke vom Anlegermagazin ...