Endlich tut sich wieder was bei Schaeffler!
29.03.23 21:16
Aktiennews
Der Schaeffler-Kurs wird am 29.03.2023, 03:16 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.575 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Auto Teile und Ausrüstung".
Die Aussichten für Schaeffler haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Dividende: Mit einer Dividendenrendite von 6,64 Prozent liegt Schaeffler 0,67 Prozent nur leicht über dem Branchendurchschnitt. Die Branche "Automatische Komponenten" besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 5,97. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich ein neutrales Investment und erhält von der Redaktion eine "Hold"-Bewertung.
2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Schaeffler liegt bei 29,66, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Buy". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Schaeffler bewegt sich bei 51,18. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Buy".
3. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Schaeffler haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Sell" zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Sell".
Schaeffler kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Schaeffler jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schaeffler-Analyse.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Schaeffler AG: Aufsichtsrat der Schaeffler AG beruft Sascha Zaps als neuen Vorstand Industrial ^ EQS-News: ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Schaeffler von 6,50 auf 6,20 Euro gesenkt ...
Herzogenaurach (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Sandbar Asset Management steigert Netto-Leerverkaufsposition ...