Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 17:40 Uhr

Deutsche Bank

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

Vectron Aktie: Der absolute Durchbruch ist da!


14.02.23 13:05
Aktiennews

Vectron, ein Unternehmen aus dem Markt "Elektronische Geräte und Instrumente", notiert aktuell (Stand 03:21 Uhr) mit 4.67 EUR im Minus (-0.86 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.


Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Vectron einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Vectron jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.


1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Vectron. Die Diskussion drehte sich an vier Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An zwei Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Vectron daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Vectron von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.


2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Vectron liegt mit einem Wert von 10,66 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 71 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Elektronische Geräte und Komponenten" von 36,8. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Vectron erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -26,4 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Elektronische Geräte und Komponenten"-Branche sind im Durchschnitt um 14,13 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -40,53 Prozent im Branchenvergleich für Vectron bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 22,17 Prozent im letzten Jahr. Vectron lag 48,58 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Sollten Vectron Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Vectron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vectron-Analyse.




 
Werte im Artikel
8,94 minus
-1,41%
2,93 minus
-1,68%
4,18 minus
-5,00%
15:21 , boerse.de
Deutsche Bank-Aktie: Was ist denn jetzt schon wi [...]
Die Deutsche Bank-Aktie fällt heute um rund 3% in den Keller und damit unter die Kursmarke von 9,00 Euro. ...
Deutsche Bank: Kursbeben - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom ...
13:13 , dpa-AFX
Bafin-Bankenaufseher Röseler: Keine Gefahr einer S [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzaufsicht Bafin zeigt sich nach dem Kollaps der kalifornischen Silicon Valley Bank ...