Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 13:04 Uhr

Knaus Tabbert AG

WKN: A2YN50 / ISIN: DE000A2YN504

Greenlane Aktie: Was DAS für den Kurs bedeutet!


28.01.23 15:36
Aktiennews

An der Börse NASDAQ GM notiert die Aktie Greenlane am 28.01.2023, 01:00 Uhr, mit dem Kurs von 0.43 USD. Die Aktie der Greenlane wird dem Segment "Händler" zugeordnet.


In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Greenlane auf Basis von insgesamt 5 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.


1. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Greenlane-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 3,05 USD. Der letzte Schlusskurs (0.423 USD) weicht somit -86,13 Prozent ab, was einer "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 0,42 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+0,71 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Greenlane ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Greenlane-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.


2. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Greenlane beträgt das aktuelle KGV 9,38. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Händler" haben im Durchschnitt ein KGV von 40,5. Greenlane ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.


3. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Greenlane zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Sell"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Sell"-Einstufung.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Greenlane-Analyse vom 28.01. liefert die Antwort:


Wie wird sich Greenlane jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Greenlane-Analyse.




 
Werte im Artikel
0,81 plus
+4,51%
0,30 plus
+2,70%
0,055 plus
0,00%
40,00 plus
0,00%
5,98 minus
-0,12%
73,80 minus
-0,27%
63,00 minus
-2,33%
23.03.23 , Aktiennews
Knaus Tabbert Aktie: Was macht der Markt?
Per 22.03.2023, 22:59 Uhr wird für die Aktie Knaus Tabbert der Kurs von 39.9 EUR angezeigt. Das Papier zählt ...
23.03.23 , Aktiennews
Knaus Tabbert Aktie: Was soll die Aufregung?
Per 22.03.2023, 22:59 Uhr wird für die Aktie Knaus Tabbert der Kurs von 39.9 EUR angezeigt. Das Papier zählt ...
23.03.23 , Aktiennews
Knaus Tabbert Aktie: Hier kann jetzt alles passiere [...]
Per 22.03.2023, 22:59 Uhr wird für die Aktie Knaus Tabbert der Kurs von 39.9 EUR angezeigt. Das Papier zählt ...