Grund zur Freude für Roku-Anleger!
26.01.23 21:16
Aktiennews
Roku weist am 26.01.2023, 14:42 Uhr einen Kurs von 52.15 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter "Unterhaltungselektronik" geführt.
Roku haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Roku-Aktie: der Wert beträgt aktuell 42,17. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Roku auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 38,69). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Roku damit ein "Hold"-Rating.
2. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Roku wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 7 Buy, 3 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Buy" ab. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Buy"-Titel. Das Kursziel für die Aktie der Roku liegt im Mittel wiederum bei 170,89 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 52,15 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 227,69 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Buy". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Roku insgesamt die Einschätzung "Buy".
3. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Roku konnte in den vergangenen vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Buy". Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Roku auf dieser Stufe daher eine "Buy"-Rating.
Roku kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Roku jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roku-Analyse.
Roku: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 09:06 Uhr) mit 65.91 ...
Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 09:06 Uhr) mit 65.91 ...
Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 09:06 Uhr) mit 65.91 ...