Suchen
Login
Anzeige:
So, 2. April 2023, 5:33 Uhr

Intel

WKN: 855681 / ISIN: US4581401001

Intel Aktie: Kracht es jetzt richtig?


07.02.23 04:40
Aktiennews

Am 06.02.2023, 08:47 Uhr notiert die Aktie Intel an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 30.32 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Halbleiter".


Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Intel entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.


1. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Intel liegt mit einer Dividendenrendite von 4,96 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche hat einen Wert von 14,75, wodurch sich eine Differenz von -9,79 Prozent zur Intel-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine "Sell"-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.


2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Intel. Es gab insgesamt zwei positive und zehn negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Intel daher eine "Hold"-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die "Sell"-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer "Sell" Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Intel von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Intel mit einer Rendite von -45,51 Prozent mehr als 102 Prozent darunter. Die "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 43,9 Prozent. Auch hier liegt Intel mit 89,41 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Intel-Analyse vom 07.02. liefert die Antwort:


Wie wird sich Intel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Intel-Analyse.




 
31.03.23 , Morgan Stanley
Intel: Anlagevotum bestätigt
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Joseph Moore, Analyst von Morgan Stanley, stuft die Aktie von Intel ...
31.03.23 , dpa-AFX
ROUNDUP: 'Erheblicher Druck' - US-Sanktionen bela [...]
SHENZHEN (dpa-AFX) - Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer ...
31.03.23 , Aktionär TV
Gold, Intel, Infineon, Aixtron, Zalando - Märkte am [...]
Für den DAX läuft es in dieser Woche richtig rund. Gestern machte er noch einmal einen kräftigen Satz ...