IntercontinentalExchange Group
WKN: A1W5H0 / ISIN: US45866F1049IntercontinentalExchange-Aktie: Übernahme der NYSE Euronext für 8,2 Mrd. US-Dollar
20.12.12 15:13
aktiencheck.de
Chicago (www.aktiencheck.de) - Die britisch-amerikanische Energie-Terminbörse IntercontinentalExchange Inc. (ICE) (ISIN US45865V1008 / WKN A0HHD5) meldete am Donnerstag, dass sie den transatlantischen Börsenbetreiber NYSE Euronext Inc. (ISIN US6294911010 / WKN A0MLCE) für rund 8,2 Mrd. US-Dollar übernehmen wird.
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wird jede NYSE Euronext-Aktie im Rahmen der Transaktion mit 33,12 US-Dollar bewertet, was eine Prämie von 37,7 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs beinhaltet. Aktionäre der NYSE Euronext haben dabei die Wahl und erhalten für jeden ihrer Anteilsscheine entweder 33,12 US-Dollar in bar, 0,2581 ICE-Aktien oder eine Kombination bestehend aus 11,27 US-Dollar in bar plus 0,1703 ICE-Aktien. Die maximale Barkomponente beläuft sich dabei auf rund 2,7 Mrd. US-Dollar.
Nach der Transaktion, die bereits von den Boards beider Unternehmen genehmigt wurde, werden NYSE Euronext-Aktionäre rund 36 Prozent des fusionierten Konzerns halten.
Der Zusammenschluss, der Synergien in Höhe von 450 Mio. US-Dollar heben soll, bedarf noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Europa bzw. den USA und wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2013 abgeschlossen.
Die Aktie der IntercontinentalExchange schloss am Freitag an der NYSE bei 128,31 US-Dollar, die der NYSE Euronext bei 24,05 US-Dollar. Vorbörslich gewinnt die Aktie von NYSE Euronext aktuell 38,59 Prozent auf 33,33 US-Dollar. (20.12.2012/ac/n/a)
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wird jede NYSE Euronext-Aktie im Rahmen der Transaktion mit 33,12 US-Dollar bewertet, was eine Prämie von 37,7 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs beinhaltet. Aktionäre der NYSE Euronext haben dabei die Wahl und erhalten für jeden ihrer Anteilsscheine entweder 33,12 US-Dollar in bar, 0,2581 ICE-Aktien oder eine Kombination bestehend aus 11,27 US-Dollar in bar plus 0,1703 ICE-Aktien. Die maximale Barkomponente beläuft sich dabei auf rund 2,7 Mrd. US-Dollar.
Der Zusammenschluss, der Synergien in Höhe von 450 Mio. US-Dollar heben soll, bedarf noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Europa bzw. den USA und wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2013 abgeschlossen.
Die Aktie der IntercontinentalExchange schloss am Freitag an der NYSE bei 128,31 US-Dollar, die der NYSE Euronext bei 24,05 US-Dollar. Vorbörslich gewinnt die Aktie von NYSE Euronext aktuell 38,59 Prozent auf 33,33 US-Dollar. (20.12.2012/ac/n/a)
Werte im Artikel
09:21
, Aktiennews
Intercontinental Exchange Aktie: Nächster Hammer [...]An der Börse New York notiert die Aktie Intercontinental Exchange am 17.03.2023, 10:15 Uhr, mit dem Kurs von 99.23 ...
21.03.23
, Aktiennews
Darauf haben alle Intercontinental Exchange-Anleger [...]An der Börse New York notiert die Aktie Intercontinental Exchange am 17.03.2023, 10:15 Uhr, mit dem Kurs von 99.23 ...
21.03.23
, Aktiennews
Intercontinental Exchange Aktie: In selten guter Lag [...]An der Börse New York notiert die Aktie Intercontinental Exchange am 17.03.2023, 10:15 Uhr, mit dem Kurs von 99.23 ...