Kuoni-Aktie: Reisekonzern strukturiert Reiseveranstalter-Portfolio neu
21.09.12 10:26
aktiencheck.de
Zürich (www.aktiencheck.de) - Der schweizerische Reisekonzern Kuoni Reisen Holding AG (ISIN CH0003504856 / WKN 894861) fokussiert sein Reiseveranstalter-Portfolio neu und steigt aus verlustbringenden Märkten in Europa aus.
Wie der Konzern am Freitag bekannt gab, hat der Verwaltungsrat entschieden, dass aufgrund von Kuonis Portfolio-Entwicklung verschiedene kleinere verlustbringende Reiseveranstaltergeschäfte nicht mehr von strategischer Relevanz sind. Diese Aktivitäten sollen nicht mehr von Kuoni betrieben werden. Gemäß den Gegebenheiten der verschiedenen Geschäfte wird Kuoni Ausstiegsoptionen prüfen, die einen vollständigen oder teilweisen Verkauf eines Geschäfts, ein Management-Buy-Out oder bis hin zu einer Einstellung der Aktivitäten beinhalten können, falls keine nachhaltigen Lösungen gefunden werden.
Den Angaben zufolge sind davon die Reiseveranstalteraktivitäten von Kuoni in Italien, Spanien, Niederlande, Belgien, Russland sowie die B2C-Online-Hotelplattform Octopustravel betroffen. Die oben genannten Aktivitäten generieren insgesamt jährliche Nettoerlöse in der Höhe von rund 300 Mio. CHF und beschäftigen rund 500 Mitarbeiter.
Die finanziellen Folgen können aus heutiger Sicht noch nicht abschließend beziffert werden, so der Konzern. Aufgrund des heutigen Kenntnisstandes kann die Reduktion des Portfolios zu direkten cash-relevanten Aufwänden in der Höhe von 35 Mio. Schweizer Franken (CHF) führen. Nicht cash-relevante Aufwendungen und Impairments werden das Ergebnis zusätzlich beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass das Betriebsergebnis (EBIT) respektive das Konzernergebnis mit rund 80 Mio. CHF belastet werden dürfte, wobei diese Belastung voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr anfallen wird.
Die am 23. August 2012 kommunizierte Ergebniserwartung muss entsprechend reduziert werden. Durch die Maßnahmen würden in Zukunft jährliche Betriebsverluste (EBIT) in der Höhe von rund 17 Mio. CHF eliminiert, teilte der Konzern weiter mit.
Die Aktie von Kuoni gewinnt derzeit 2,60 Prozent auf 266,75 CHF. (21.09.2012/ac/n/a)
Wie der Konzern am Freitag bekannt gab, hat der Verwaltungsrat entschieden, dass aufgrund von Kuonis Portfolio-Entwicklung verschiedene kleinere verlustbringende Reiseveranstaltergeschäfte nicht mehr von strategischer Relevanz sind. Diese Aktivitäten sollen nicht mehr von Kuoni betrieben werden. Gemäß den Gegebenheiten der verschiedenen Geschäfte wird Kuoni Ausstiegsoptionen prüfen, die einen vollständigen oder teilweisen Verkauf eines Geschäfts, ein Management-Buy-Out oder bis hin zu einer Einstellung der Aktivitäten beinhalten können, falls keine nachhaltigen Lösungen gefunden werden.
Die finanziellen Folgen können aus heutiger Sicht noch nicht abschließend beziffert werden, so der Konzern. Aufgrund des heutigen Kenntnisstandes kann die Reduktion des Portfolios zu direkten cash-relevanten Aufwänden in der Höhe von 35 Mio. Schweizer Franken (CHF) führen. Nicht cash-relevante Aufwendungen und Impairments werden das Ergebnis zusätzlich beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass das Betriebsergebnis (EBIT) respektive das Konzernergebnis mit rund 80 Mio. CHF belastet werden dürfte, wobei diese Belastung voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr anfallen wird.
Die am 23. August 2012 kommunizierte Ergebniserwartung muss entsprechend reduziert werden. Durch die Maßnahmen würden in Zukunft jährliche Betriebsverluste (EBIT) in der Höhe von rund 17 Mio. CHF eliminiert, teilte der Konzern weiter mit.
Die Aktie von Kuoni gewinnt derzeit 2,60 Prozent auf 266,75 CHF. (21.09.2012/ac/n/a)
03.09.22
, Aktiennews
Endlich geschafft, Manganese X Energy?An derBörse notiert Manganese X Energy per 02.09.2022, 15:53 Uhr bei 0.25 CAD. Manganese X Energy zählt zum ...
02.06.16
, Vontobel Research
Kuoni-Aktie: Einstellung der Berichterstattung nach [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Kuoni-Aktienanalyse von Aktienanalyst Jean-Philippe Bertschy von Vontobel Research: Jean-Philippe ...
09.02.16
, Sarasin Research
Kuoni-Aktie: Letzte Reise an der Börse - Aktienan [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Kuoni-Aktienanalyse von Aktienanalyst Michael Romer von Sarasin Research: Michael Romer, ...