European Electric Metals
WKN: A2QEPQ / ISIN: CA29877A2056European Electric Metals Aktie: Reine Nervensache!
11.06.23 07:56
Aktiennews
European Electric Metals, ein Unternehmen aus dem Markt "Diversified Metals & Mining", notiert aktuell (Stand 09:19 Uhr) mit 0.48 CAD sehr deutlich im Plus (+2.08 Prozent).
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses European Electric Metals auf Basis von insgesamt 4 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über European Electric Metals in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine "Hold"-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über European Electric Metals wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem "Hold"-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein "Hold"-Rating.
2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die European Electric Metals-Aktie beträgt dieser aktuell 0,32 CAD. Der letzte Schlusskurs (0,48 CAD) liegt damit deutlich darüber (+50 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält European Electric Metals somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 0,48 CAD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (0 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für European Electric Metals ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. In Summe wird European Electric Metals auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.
3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der European Electric Metals liegt bei 50, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Hold". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die European Electric Metals bewegt sich bei 50, Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Hold".
European Electric Metals kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich European Electric Metals jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen European Electric Metals-Analyse.
European Electric Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Per 07.07.2023, 17:58 Uhr wird für die Aktie European Electric Metals der Kurs von 0.48 CAD angezeigt. Das Papier ...
An derBörse notiert European Electric Metals per 05.07.2023, 10:20 Uhr bei 0.48 CAD. European Electric Metals zählt ...
Der Kurs der Aktie European Electric Metals steht am 29.06.2023, 08:21 Uhr bei 0.48 CAD. Der Titel wird der Branche "Diversified ...