Meta Platforms Aktie: Wird das der nächste Knaller?
02.06.23 08:11
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Meta Platforms steht am 01.06.2023, 14:21 Uhr bei 264.72 USD. Der Titel wird der Branche "Telekommunikationsdienste" zugerechnet.
Diese Aktie haben wir in 5 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Technische Analyse: Die Meta Platforms ist mit einem Kurs von 264,72 USD inzwischen +16,91 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Buy". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Buy", da die Distanz zum GD200 sich auf +61,6 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Buy" ein.
2. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Meta Platforms haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Buy" zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Buy".
3. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 39 Analystenbewertungen für die Meta Platforms-Aktie abgegeben. Davon waren 34 Bewertungen "Buy", 4 "Hold" und 1 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Meta Platforms-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Meta Platforms vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 260,76 USD. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -1,5 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (264,72 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Hold"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Meta Platforms somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 02.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Meta Platforms jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Meta Platforms-Analyse.
Meta Platforms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Wien (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von Raiffeisen Bank International AG: Andreas Schiller, Analyst ...
Charlotte, NC (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von Truist: Die Analysten von Truist raten in einer ...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Facebook oder Instagram ohne Werbung sollen in der EU laut einem Medienbericht ab zehn Euro ...