Münchner Gericht weist Klimaklage gegen BMW ab
07.02.23 12:18
dpa-AFX
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Deutsche Umwelthilfe ist mit einer Klimaklage gegen BMW
Der Verein hatte von dem Münchner Autobauer gefordert, dass er den Verkauf von Benzin- und Dieselautos ab 2030 einstellt. Der Konzern hatte die Forderung als unbegründet abgelehnt. Die Entscheidung des Landgerichtes München I vom Dienstag ist noch nicht rechtskräftig.
Die Kläger sehen durch die CO2-Emissionen des Autovertriebs ihre allgemeinen Persönlichkeitsrechte verletzt. Das Gericht schloss einen solchen Eingriff zwar nicht aus, entschied aber, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine rechtswidrige Verletzung drohe.
Die Richter beriefen sich auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von 2021, der den Gesetzgeber zum Klimaschutz verpflichtet. In dem vorliegenden Fall seien keine Besonderheiten ersichtlich, die zu einer abweichenden Bewertung führen könnten. Eine ähnliche Klage der Umwelthilfe gegen Mercedes-Benz
BMW begrüßte das Urteil des Landgerichts. "Die Auseinandersetzung über den Weg zur Erreichung der Klimaziele muss im politischen Prozess erfolgen, durch die demokratisch legitimierten Parlamente - nicht aber im Gerichtssaal", sagte ein Sprecher./jml/DP/men
Zürich (www.aktiencheck.de) - BMW: Re-Break an der 100er Marke - Chartanalyse Die BMW-Aktie (ISIN: DE0005190003, ...
STUTTGART (dpa-AFX) - Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr könnten die Absatzzahlen der Autohersteller ...
Eine dicke Dividende bei der DAX-Dividendensaison abgreifen. Na klar: Von den ca. 55 Mrd. Euro, die alle heimischen Konzerne ...