PayPal Aktie: Es ist noch schlimmer als es aussieht!
01.02.23 03:20
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Paypal, die im Segment "Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 30.01.2023, 23:06 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ GS mit 81.83 USD.
Nach einem bewährten Schema haben wir Paypal auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 29,15 ist die Aktie von Paypal auf Basis der heutigen Notierungen 80 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "IT-Dienstleistungen" (145,81) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy".
2. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Paypal zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Sell"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Sell"-Einstufung.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Paypal erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -70,01 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche sind im Durchschnitt um 83,26 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -153,27 Prozent im Branchenvergleich für Paypal bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 56,96 Prozent im letzten Jahr. Paypal lag 126,97 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
PayPal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Die Schweiz galt lange als Hort der Stabilität und Sicherheit. Doch dieses Image hat mit dem Absturz der Credit ...
Wenn es um das Thema „E-Commerce“ geht, dann kommt man an Amazon (WKN: 906866) schwer vorbei. Denn gemessen am Umsatz ...
Viele Techwerte haben sich von der schwachen Marktphase aus dem Jahr 2022 recht gut erholt. Auf PayPal trifft das bisher ...