Intercontinental Exchange Aktie: Jetzt geht’s erst richtig los!
26.02.23 08:10
Aktiennews
An der Börse New York notiert die Aktie Intercontinental Exchange am 24.02.2023, 11:30 Uhr, mit dem Kurs von 103.76 USD. Die Aktie der Intercontinental Exchange wird dem Segment "Diversifizierte Finanzwerte" zugeordnet.
Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Intercontinental Exchange entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Analysteneinschätzung: Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Intercontinental Exchange als "Buy"-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor: 6 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 2 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem "Buy" zu bewerten. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 127,88 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 23,24 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 103,76 USD beträgt, was einer "Buy"-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung "Buy".
2. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Intercontinental Exchange auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Intercontinental Exchange in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Buy". Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen drei konkret berechnete Signale zur Verfügung (3 "Sell", 0 "Buy"), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine "Sell" Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Intercontinental Exchange hinsichtlich der Stimmung als "Buy" eingestuft werden muss.
3. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Intercontinental Exchange aktuell mit dem Wert 94 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Sell". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 58,35. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Sell".
Intercontinental Exchange kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Intercontinental Exchange jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Intercontinental Exchange-Analyse.
Intercontinental Exchange: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Der General Electric-Kurs wird am 15.03.2023, Uhr mit 91 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Industriekonglomerate". Unser ...
Der General Electric-Kurs wird am 15.03.2023, Uhr mit 91 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Industriekonglomerate". Unser ...
Der General Electric-Kurs wird am 15.03.2023, Uhr mit 91 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Industriekonglomerate". Unser ...