Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 17:08 Uhr

Procter & Gamble

WKN: 852062 / ISIN: US7427181091

Procter & Gamble Aktie: Das MUSS jetzt jeder wissen


02.02.23 01:10
Aktiennews

Per 30.01.2023, 20:22 Uhr wird für die Aktie Procter & Gamble am Heimatmarkt New York der Kurs von 140.41 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Haushaltsprodukte".


Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.


1. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Procter & Gamble auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend negativ gewesen sind. Allerdings haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Procter & Gamble in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Hold". Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen sieben konkret berechnete Signale zur Verfügung (7 "Buy", 0 "Sell"), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine "Buy" Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Procter & Gamble hinsichtlich der Stimmung als "Hold" eingestuft werden muss.


2. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Procter & Gamble-Aktie ein Durchschnitt von 143,97 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 140,57 USD (-2,36 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 148,39 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-5,27 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Procter & Gamble ergibt, die Aktie erhält eine "Sell"-Bewertung. Procter & Gamble erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung.


3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Procter & Gamble liegt mit einem Wert von 24,93 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 32 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Haushaltsprodukte" von 36,91. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Procter & Gamble-Analyse vom 02.02. liefert die Antwort:


Wie wird sich Procter & Gamble jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Procter & Gamble-Analyse.




 
22.03.23 , Aktiennews
Procter & Gamble Aktie: Hammer-Nachricht!
Procter & Gamble, ein Unternehmen aus dem Markt "Haushaltsprodukte", notiert aktuell (Stand 14:09 Uhr) mit ...
21.03.23 , Aktiennews
Procter & Gamble Aktie: Das darf sich kein Anleg [...]
Procter & Gamble, ein Unternehmen aus dem Markt "Haushaltsprodukte", notiert aktuell (Stand 14:09 Uhr) mit ...
20.03.23 , Aktiennews
Procter & Gamble Aktie: Das nennen wir mal wirk [...]
Procter & Gamble, ein Unternehmen aus dem Markt "Haushaltsprodukte", notiert aktuell (Stand 14:09 Uhr) mit ...