Rheinmetall Aktie: Nächster Hammer kommt!
28.01.23 17:36
Aktiennews
Rheinmetall, ein Unternehmen aus dem Markt "Industriekonglomerate", notiert aktuell (Stand 01:00 Uhr) mit 228.2 EUR ein wenig im Plus (+0.44 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Rheinmetall entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Rheinmetall beträgt das aktuelle KGV 24,12. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Industriekonglomerate" haben im Durchschnitt ein KGV von 39,12. Rheinmetall ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.
2. Sentiment und Buzz: Bei Rheinmetall konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Rheinmetall in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Sell". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer "Sell"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Rheinmetall für diese Stufe daher ein "Sell".
3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Rheinmetall-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 185,06 EUR mit dem aktuellen Kurs (228,2 EUR), ergibt sich eine Abweichung von +23,31 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (201,45 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+13,28 Prozent Abweichung). Die Rheinmetall-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating.
Sollten Rheinmetall Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Saskatoon (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 5,00 EUR Kurschance: ...
Saskatoon (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 5,00 EUR Kurschance: ...
Der DAX hat gestern erneut Gewinne verzeichnet. Wenn auch nicht ganz so stark, wie zum Start erhofft. Heute deuten sich ...