Splunk: Dass es dann wirklich so schnell geht …
28.07.20 12:59
Aktiennews
Der Splunk-Kurs wird am 28.07.2020, 12:59 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 203.15 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Anwendungssoftware".
Wie Splunk derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Splunk-Aktie: der Wert beträgt aktuell 42,47. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Splunk weder überkauft noch -verkauft (Wert: 42,04), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Splunk damit ein "Hold"-Rating.
2. Anleger: Splunk wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Hold". Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 5 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine "Buy" Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.
3. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Splunk-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 29 Buy, 1 Hold, 1 Sell. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 4 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 193,23 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -4,88 Prozent erzielen, da sie derzeit 203,15 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Hold". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Splunk?
Wie wird sich Splunk nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Splunk Aktie.
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Splunk per 28.03.2023, 23:05 Uhr bei 90.86 USD. Splunk zählt zum Segment ...
Am 17.03.2023, 12:25 Uhr notiert die Aktie Splunk an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 89.75 USD. Das Unternehmen ...
Am 17.03.2023, 12:25 Uhr notiert die Aktie Splunk an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 89.75 USD. Das Unternehmen ...