Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 1. Dezember 2023, 3:53 Uhr

Tesla

WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

Tesla Aktie: Einfach unglaublich


22.09.23 12:30
Aktiennews

Für die Aktie Tesla stehen per 21.09.2023, 08:56 Uhr 262.59 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Tesla zählt zum Segment "Automobilhersteller".


Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Tesla entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.


1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Tesla-Aktie: der Wert beträgt aktuell 67,99. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Tesla weder überkauft noch -verkauft (Wert: 40,88), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Tesla damit ein "Hold"-Rating.


2. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Tesla für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Tesla für diesen Faktor die Einschätzung "Sell". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigte eine positive Veränderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Buy"-Einstufung. Damit ist Tesla insgesamt ein "Buy"-Wert.


3. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Tesla beträgt das aktuelle KGV 70,24. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Automobile" haben im Durchschnitt ein KGV von 25,45. Tesla ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute überbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Sell"-Einschätzung.



Tesla kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.




 
03:10 , Aktiennews
Tesla wird immer uninteressanter …
Der Relative Strength-Index (RSI) für die Tesla-Aktie zeigt einen neutralen Wert von 83,84 für den RSI7 (sieben ...
30.11.23 , dpa-AFX
ROUNDUP: Teslas Elektro-Pickups deutlich teurer a [...]
AUSTIN (dpa-AFX) - Teslas futuristischer Elektro-Pickup "Cybertruck" wird deutlich teurer als ursprünglich ...
30.11.23 , dpa-AFX
Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
AUSTIN (dpa-AFX) - Tesla hat am Donnerstag erste Fahrzeuge seines Elektro-Pickups "Cybertruck" ausgeliefert. ...