Tesla Aktie: Mit wahnsinniger Geschwindigkeit!
02.02.23 19:55
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Tesla, die im Segment "Automobilhersteller" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 02.02.2023, 13:31 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ GS mit 181.41 USD.
Wie Tesla derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Tesla haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Buy" zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Sell".
2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 28 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Tesla-Aktie sind 17 Einstufungen "Buy", 8 "Hold" und 3 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 8 Buy, 4 Hold, 1 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 269,53 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (181,41 USD) ausgehend um 48,58 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Buy". Zusammengefasst erhält Tesla von den Analysten somit ein "Buy"-Rating.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -42,4 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Tesla damit 91,98 Prozent unter dem Durchschnitt (49,57 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Automobile" beträgt 22,81 Prozent. Tesla liegt aktuell 65,22 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
Tesla kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla hat in Deutschland die Hälfte seines ersten Produktionsziels ...
Wenn es um das Thema „E-Commerce“ geht, dann kommt man an Amazon (WKN: 906866) schwer vorbei. Denn gemessen am Umsatz ...
Liebe Leser, Tesla hat dank seiner innovativen Autos, seiner starken Marke und Position und einzigartigen Spitzentechnologie ...