Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 14:53 Uhr

TrackX Holdings

WKN: A2AKVK / ISIN: CA89237Y1034

TrackX: Aktienanalyse vom 23.01.2019: Sollten Sie jetzt etwas tun?


23.01.19 23:26
Aktiennews

In unserer neuen Analyse nehmen wir TrackX unter die Lupe, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware". Die TrackX-Aktie notierte am 22.01.2019 mit 0,36 CAD, die Heimatbörse des Unternehmens ist Venture.

Wie TrackX derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 5 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Branchenvergleich Aktienkurs: TrackX erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 16,13 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Software"-Branche sind im Durchschnitt um 6,81 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +9,32 Prozent im Branchenvergleich für TrackX bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 5,85 Prozent im letzten Jahr. TrackX lag 10,27 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.


2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die TrackX-Aktie beträgt dieser aktuell 0,29 CAD. Der letzte Schlusskurs (0,36 CAD) liegt damit deutlich darüber (+24,14 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält TrackX somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 0,35 CAD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+2,86 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für TrackX ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. In Summe wird TrackX auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.


3. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die TrackX aktuell mit dem Wert 75 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Sell". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 50. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Sell".





 
31.07.22 , Aktiennews
TrackX Aktie: Lieber erstmal abwarten!
An der Börse Venture notiert die Aktie Trackx am 29.07.2022, 06:31 Uhr, mit dem Kurs von 0.01 CAD. Die Aktie der ...
20.07.22 , Aktiennews
Wie lange TrackX-Anleger das wohl noch mit mac [...]
Trackx weist am 20.07.2022, 18:56 Uhr einen Kurs von 0.01 CAD an der Börse Venture auf. Das Unternehmen wird unter ...
20.07.22 , Aktiennews
TrackX Aktie: Ist das noch wichtig?
Trackx weist am 18.07.2022, 17:27 Uhr einen Kurs von 0.01 CAD an der Börse Venture auf. Das Unternehmen wird unter ...