Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 7:57 Uhr

Twilio

WKN: A2ALP4 / ISIN: US90138F1021

Twilio Aktie: Der ganz große Wurf!


04.04.22 06:12
Aktiennews

An der Börse New York notiert die Aktie Twilio am 02.04.2022, 04:23 Uhr, mit dem Kurs von 164.81 USD. Die Aktie der Twilio wird dem Segment "Software und Dienstleistungen" zugeordnet.


Twilio haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 6 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 6 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.


1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Twilio-Aktie beträgt dieser aktuell 287,79 USD. Der letzte Schlusskurs (164,81 USD) liegt damit deutlich darunter (-42,73 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Twilio somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (170,97 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,6 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Twilio-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. In Summe wird Twilio auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.


2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 19 Analystenbewertungen für die Twilio-Aktie abgegeben. Davon waren 18 Bewertungen "Buy", 1 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Twilio-Aktie. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung - unterm Strich ist das Rating für das Twilio-Wertpapier aus dem letzten Monat "Buy" (2 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 334,67 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 103,06 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (164,81 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Twilio somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse.


3. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Twilio haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Hold" zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Sell".


Twilio kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Twilio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twilio-Analyse.




 
25.08.22 , Aktiennews
Twilio Aktie: Das könnte das Aus bedeuten!
Für die Aktie Twilio aus dem Segment "Software und Dienstleistungen" wird an der heimatlichen Börse ...
24.08.22 , Aktiennews
Twilio Aktie: Schlechte Nachrichten!
Per 23.08.2022, 06:38 Uhr wird für die Aktie Twilio am Heimatmarkt New York der Kurs von 76.04 USD angezeigt. Das ...
22.08.22 , Aktiennews
Twilio Aktie: Das Aus steht bevor - oder?
An der Heimatbörse New York notiert Twilio per 17.08.2022, 08:06 Uhr bei 86.76 USD. Twilio zählt zum Segment ...