Varengold Wertpapierhandelsbank Aktie: Jetzt sollte man sich Sorgen machen!
07.06.23 23:31
Aktiennews
Per 07.06.2023, 18:45 Uhr wird für die Aktie Varengold Bank am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 2.66 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Investment Banking & Brokerage".
Wie Varengold Bank derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Varengold Bank anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 85,33 Punkten, was bedeutet, dass die Varengold Bank-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Varengold Bank ist auch auf 25-Tage-Basis überkauft (Wert: 77,1). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Sell"-Bewertung. Damit erhält Varengold Bank eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
2. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Varengold Bank-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 5,88 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (2,66 EUR) deutlich darunter (Unterschied -54,76 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (6,67 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-60,12 Prozent), somit erhält die Varengold Bank-Aktie auch für diesen ein "Sell"-Rating. Die Varengold Bank-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Sell"-Rating versehen.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Varengold Bank erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 59,72 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Kapitalmärkte"-Branche sind im Durchschnitt um 682 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -622,28 Prozent im Branchenvergleich für Varengold Bank bedeutet. Der "Finanzen"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 470,95 Prozent im letzten Jahr. Varengold Bank lag 411,23 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Varengold Wertpapierhandelsbank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Varengold Wertpapierhandelsbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varengold Wertpapierhandelsbank-Analyse.
Varengold Wertpapierhandelsbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Pullback Trading-StrategieSymbol: VNARückblick: Der Immobilienkonzern ist auf die Vermietung von privaten Wohnungen ...
STOCKS: In etwas mehr als drei Monaten wird das renommierte Wall-Street-Unternehmen Goldman Sachs seine Quartalszahlen ...
Lavras Gold notiert aktuell (Stand 02:00 Uhr) mit 1.75 CAD sehr deutlich im Plus (+14.16 Prozent), die Heimatbörse ...