Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 21:51 Uhr

Vericel

WKN: A12FU4 / ISIN: US92346J1088

VericelDamit haben die Anleger von nicht gerechnet


25.08.20 16:37
Aktiennews

An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.08.2020, 16:36 Uhr, mit dem Kurs von 16.43 USD. Die Aktie der Vericel wird dem Segment "Biotechnologie" zugeordnet.


Diese Aktie haben wir in 6 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.


1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt drei Tagen. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Vericel. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.


2. Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Vericel-RSI ist mit einer Ausprägung von 36,73 Grundlage für die Bewertung als "Hold". Der RSI25 beläuft sich auf 50,06, woraus für 25 Tage eine Einstufung als "Hold" resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating "Hold".


3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Vericel-Aktie beträgt dieser aktuell 15,33 USD. Der letzte Schlusskurs (16,25 USD) liegt damit deutlich darüber (+6 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Vericel somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (15,57 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+4,37 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Vericel-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. In Summe wird Vericel auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.


Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?


Wie wird sich Vericel nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vericel Aktie.




 
10.08.22 , Finanztrends
Ein Blick auf die Kapitalrendite von Vericel
  Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
28.07.22 , Aktiennews
Mit Vericel wird erstmal keiner mehr Spaß haben!
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
25.07.22 , Aktiennews
Vericel Aktie: Das wird noch ein spannendes Them [...]
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...