Vericel: Da kann man nur noch staunen?
07.02.20 07:04
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Vericel, die im Segment "Biotechnologie" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 07.02.2020, 07:04 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ CM mit 17.35 USD.
Auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Vericel entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Vericel. Die Diskussion drehte sich an allen betrachteten Tagen vor allem um positive Themen, es gab keine negative Diskussion zu verzeichnen. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Vericel daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Vericel von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.
2. Sentiment und Buzz: Vericel lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Sell"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine positive Änderung, was eine Einschätzung als "Buy"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Vericel in diesem Punkt die Einstufung: "Buy".
3. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Vericel-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 3 "Buy"-, 1 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben - die durchschnittliche Empfehlung für Vericel aus dem letzten Monat ist ebenfalls "Buy" (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (26 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 50,46 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 17,28 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Vericel eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Ist Vericel jetzt ein Kauf? Oder sollten Sie lieber direkt raus aus Vericel?
Hier finden Sie die exklusive Vericel Sonderanalyse mit der direkten Handlungsempfehlung für Sie als Investor.
Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...