Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. März 2023, 6:19 Uhr

Vericel

WKN: A12FU4 / ISIN: US92346J1088

Vericel: Daran scheiden sich die Geister


03.01.21 16:09
Aktiennews

Für die Aktie Vericel aus dem Segment "Biotechnologie" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ CM am 03.01.2021, 16:09 Uhr, ein Kurs von 31.5 USD geführt.


Nach einem bewährten Schema haben wir Vericel auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 6 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Vericel von 31,5 USD ist mit +75,85 Prozent Entfernung vom GD200 (17,56 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 24,64 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +25,32 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Vericel-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.


2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 8 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Vericel-Aktie sind 7 Einstufungen "Buy", 1 "Hold" und 0 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 27,33 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (31,5 USD) ausgehend um -13,23 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Sell". Zusammengefasst erhält Vericel von den Analysten somit ein "Hold"-Rating.


3. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Vericel. Die Diskussion drehte sich an 12 Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An zwei Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Vericel daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Vericel von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.


Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?


Wie wird sich Vericel nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vericel Aktie.




 
10.08.22 , Finanztrends
Ein Blick auf die Kapitalrendite von Vericel
  Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
28.07.22 , Aktiennews
Mit Vericel wird erstmal keiner mehr Spaß haben!
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
25.07.22 , Aktiennews
Vericel Aktie: Das wird noch ein spannendes Them [...]
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...