Vericel: Geht es jetzt los?
04.04.20 13:24
Aktiennews
Für die Aktie Vericel stehen per 04.04.2020, 13:24 Uhr 8.51 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel zählt zum Segment "Biotechnologie".
Nach einem bewährten Schema haben wir Vericel auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 6 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Gesundheitspflege") liegt Vericel mit einer Rendite von -51,57 Prozent mehr als 63 Prozent darunter. Die "Biotechnologie"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 11,54 Prozent. Auch hier liegt Vericel mit 63,1 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
2. Analysteneinschätzung: Für Vericel liegen aus den letzten zwölf Monaten 3 Buy, 1 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem "Buy"-Rating entspricht. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung - unterm Strich ist das Rating für das Vericel-Wertpapier aus dem letzten Monat "Buy" (1 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 26,5 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (8,5 USD) könnte die Aktie damit um 211,76 Prozent steigen, dies entspricht einer "Buy"-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Vericel-Aktie somit insgesamt eine "Buy"-Empfehlung.
3. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Vericel-Aktie: der Wert beträgt aktuell 54,82. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Vericel ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 69,11). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Vericel damit ein "Hold"-Rating.
Ist Vericel jetzt ein Kauf? Oder sollten Sie lieber direkt raus aus Vericel?
Hier finden Sie die exklusive Vericel Sonderanalyse mit der direkten Handlungsempfehlung für Sie als Investor.
Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...