Suchen
Login
Anzeige:
Do, 23. März 2023, 9:11 Uhr

Platin

WKN: COM017 / ISIN: XC0009665545

Vericel: Ich hoffe Sie haben DAS noch auf dem Schirm


19.08.21 02:06
Aktiennews

An der Heimatbörse NASDAQ CM notiert Vericel per 19.08.2021, 02:00 Uhr bei 49.56 USD. Vericel zählt zum Segment "Biotechnologie".


Nach einem bewährten Schema haben wir Vericel auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 7 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Vericel-Aktie sind 6 Einstufungen "Buy", 1 "Hold" und 0 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem "Buy" zu bewerten. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 46,4 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (49,81 USD) ausgehend um -6,85 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Sell". Zusammengefasst erhält Vericel von den Analysten somit ein "Hold"-Rating.


2. Anleger: Vericel wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.


3. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Vericel aktuell mit dem Wert 46,25 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Hold". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 56,15. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Hold".


Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?


Wie wird sich Vericel nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vericel Aktie.




 
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
26,64 minus
-1,28%
26,40 minus
-6,42%
01:55 , Aktiennews
Nickel Creek Platinum Aktie: Wer dachte es könnte [...]
An der Heimatbörse Toronto notiert Nickel Creek Platinum per 17.03.2023, 09:27 Uhr bei 0.045 CAD. Nickel Creek Platinum ...
22.03.23 , Aktiennews
Nickel Creek Platinum Aktie: Das war nicht abzuse [...]
An der Heimatbörse Toronto notiert Nickel Creek Platinum per 17.03.2023, 09:27 Uhr bei 0.045 CAD. Nickel Creek Platinum ...
22.03.23 , BNP Paribas
Platin: Herausforderung für Bullen - Chartanalyse
Paris (www.aktiencheck.de) - Platin-Chartanalyse der BNP Paribas: Rückblick: Nach der teils dynamischen Abwärtsbewegung ...