Vericel: Lohnt sich das?
07.03.20 10:09
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Vericel, die im Segment "Biotechnologie" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 07.03.2020, 10:09 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ CM mit 14.14 USD.
Die Aussichten für Vericel haben wir anhand 6 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Vericel wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 3 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Buy" ab. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung - unterm Strich ist das Rating für das Vericel-Wertpapier aus dem letzten Monat "Buy" (2 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Das Kursziel für die Aktie der Vericel liegt im Mittel wiederum bei 28 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 14,02 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 99,71 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Buy". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Vericel insgesamt die Einschätzung "Buy".
2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Vericel-Aktie hat einen Wert von 71,07. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine "Sell"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (62,89). Entgegen dem RSI7 ist Vericel hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit "Hold" eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Sell"-Rating für Vericel.
3. Technische Analyse: Die Vericel ist mit einem Kurs von 14,02 USD inzwischen -17,67 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Sell". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Sell", da die Distanz zum GD200 sich auf -18,01 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Sell" ein.
Ist Vericel jetzt ein Kauf? Oder sollten Sie lieber direkt raus aus Vericel?
Hier finden Sie die exklusive Vericel Sonderanalyse mit der direkten Handlungsempfehlung für Sie als Investor.
Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...