Vericel: Schon gehört?
05.03.20 18:09
Aktiennews
Per 05.03.2020, 18:08 Uhr wird für die Aktie Vericel am Heimatmarkt NASDAQ CM der Kurs von 14.89 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Biotechnologie".
Wie Vericel derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Vericel wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 3 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Buy" ab. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 2 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Das Kursziel für die Aktie der Vericel liegt im Mittel wiederum bei 28 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 15,12 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 85,19 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Buy". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Vericel insgesamt die Einschätzung "Buy".
2. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Vericel verläuft aktuell bei 17,12 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Sell", insofern der Aktienkurs selbst bei 15,12 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -11,68 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 17,16 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Vericel-Aktie der aktuellen Differenz von -11,89 Prozent und damit einem "Sell"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Sell".
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Vericel erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -23,94 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Biotechnologie"-Branche sind im Durchschnitt um 12,53 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -36,48 Prozent im Branchenvergleich für Vericel bedeutet. Der "Gesundheitspflege"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 12,41 Prozent im letzten Jahr. Vericel lag 36,36 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Die nächste Amazon-Aktie? Jetzt kommt die 5G-Kurs-Explosion
Erfahren Sie jetzt alles über die größte „Internet-Chance“ seit dem Börsengang von Amazon. Diese 2 Unternehmen halten die Fäden für einen 23,95-Mrd.-US-Dollar-Markt jetzt in den Händen.
Hier exklusiven Report herunterladen ...
Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...