Vericel: Was jetzt noch richtig spannend wird …
17.07.21 06:48
Aktiennews
Für die Aktie Vericel stehen per 17.07.2021, 06:48 Uhr 52.15 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel zählt zum Segment "Biotechnologie".
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Vericel einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Vericel jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 8 Analystenbewertungen für die Vericel-Aktie abgegeben. Davon waren 7 Bewertungen "Buy", 1 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Vericel-Aktie. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Hold". In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 0 als Sell. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 43,67 USD. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -16,27 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (52,15 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Sell"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Vericel somit ein "Hold"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
2. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Vericel auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Vericel in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Buy". Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Vericel hinsichtlich der Stimmung als "Buy" eingestuft werden muss.
3. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Vericel konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Sell". Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Vericel auf dieser Stufe daher eine "Sell"-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?
Wie wird sich Vericel nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vericel Aktie.
Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...