Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 21:25 Uhr

Vericel

WKN: A12FU4 / ISIN: US92346J1088

Vericel: Wo soll das nur hinführen?


12.09.20 11:01
Aktiennews

Am 12.09.2020, 11:01 Uhr notiert die Aktie Vericel an ihrem Heimatmarkt NASDAQ CM mit dem Kurs von 17.16 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Biotechnologie".


Wie Vericel derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Vericel-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 4 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem "Buy" zu bewerten. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 21,67 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 26,26 Prozent erzielen, da sie derzeit 17,16 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".


2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Vericel liegt bei 26,42, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Buy". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Vericel bewegt sich bei 37,36. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Buy".


3. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Vericel zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Hold"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Hold"-Einstufung.


Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?


Wie wird sich Vericel nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vericel Aktie.




 
10.08.22 , Finanztrends
Ein Blick auf die Kapitalrendite von Vericel
  Vericel (NASDAQ:VCEL) hat nach Angaben von Benzinga Pro im 2. Quartal einen Umsatz von insgesamt 37,05 Mio. $ ...
28.07.22 , Aktiennews
Mit Vericel wird erstmal keiner mehr Spaß haben!
Für die Aktie Vericel stehen per 28.07.2022, 01:45 Uhr 28.55 USD an der Heimatbörse NASDAQ CM zu Buche. Vericel ...
25.07.22 , Aktiennews
Vericel Aktie: Das wird noch ein spannendes Them [...]
An der Börse NASDAQ CM notiert die Aktie Vericel am 25.07.2022, 16:00 Uhr, mit dem Kurs von 28.22 USD. Die Aktie ...