Suchen
Login
Anzeige:
Di, 5. Dezember 2023, 2:15 Uhr

Viscom

WKN: 784686 / ISIN: DE0007846867

Viscom Aktie: Was soll das denn werden?


21.09.23 00:50
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Viscom, die im Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 18.09.2023, 19:09 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 8.5 EUR.


Nach einem bewährten Schema haben wir Viscom auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Viscom mit einem Wert von 16,46 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Elektronische Geräte und Komponenten" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 52,83 , womit sich ein Abstand von 69 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Buy"-Empfehlung ein.


2. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Viscom anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 80 Punkten, was bedeutet, dass die Viscom-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Der RSI25 liegt bei 60, was bedeutet, dass Viscom hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Hold" eingestuft. Damit erhält Viscom eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Viscom erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 0,41 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Elektronische Geräte und Komponenten"-Branche sind im Durchschnitt um -8,31 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +8,72 Prozent im Branchenvergleich für Viscom bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -5,55 Prozent im letzten Jahr. Viscom lag 5,96 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.



Sollten Viscom Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Viscom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Viscom-Analyse.




 
Werte im Artikel
9,68 plus
+3,31%
16,97 minus
-0,18%
8,60 minus
-1,15%
5,23 minus
-1,32%
27.11.23 , EQUI.TS GmbH
Viscom: Ordereingang deutet auf ungebrochenes W [...]
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Viscom-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH: Thomas J. Schießle und Daniel ...
25.11.23 , Gurupress
Viscom Quartalsbilanz: Spannung bei Aktionären we [...]
In knapp vier Monaten wird das Unternehmen Viscom aus Hannover, Deutschland seine Quartalsbilanz für das vierte ...
24.11.23 , Gurupress
Viscom Quartalsbericht: Umsatzrückgang und Gewin [...]
In knapp vier Monaten wird das Unternehmen Viscom, ansässig in Hannover, Deutschland, seine Quartalsbilanz für ...