Thyssenkrupp Aktie: Was die Zahlen bedeuten!
12.02.23 05:25
Aktiennews
Der Thyssenkrupp-Kurs wird am 10.02.2023, 03:50 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 7.174 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Stahl".
Wie Thyssenkrupp derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Thyssenkrupp investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 2,59 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Metalle und Bergbau einen geringeren Ertrag in Höhe von 0,61 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht niedriger aus, womit sich die Bewertung "Hold" für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Thyssenkrupp ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Thyssenkrupp-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 55,05, was eine "Hold"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 32,31, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Hold" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
3. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Thyssenkrupp im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Thyssenkrupp. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Buy"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu acht Signalen (0 Sell, 8 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Buy" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Hold".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 12.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Thyssenkrupp-Analyse.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp kommt mit seinen Abspaltungsplänen für ...
Am 15.03.2023, 10:44 Uhr notiert die Aktie Thyssenkrupp an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 6.838 EUR. Das Unternehmen ...
Am 15.03.2023, 10:44 Uhr notiert die Aktie Thyssenkrupp an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 6.838 EUR. Das Unternehmen ...