Werksschließung in Shanghai bremst Tesla-Auslieferungen
03.07.22 15:57
dpa-AFX
AUSTIN (dpa-AFX) - Nach coronabedingten Produktionsausfällen in Shanghai ist bei Tesla
Der Elektroauto-Hersteller brachte im zweiten Vierteljahr 254 695 Fahrzeuge zu den Kunden. Im ersten Quartal waren es noch gut 310 000 gewesen. Tesla hatte zuletzt die Auslieferungen von Quartal zu Quartal stets gesteigert.
Tesla verwies am Samstag auf "Herausforderungen in der Lieferkette" und Werksschließungen, auf die das Unternehmen keinen Einfluss habe. Im Vergleich zum zweiten Quartal des vergangenen Jahres mit gut 201 000 ausgelieferten Wagen gab es jetzt immer noch einen Zuwachs.
Tesla-Chef Elon Musk hatte sich zuletzt zuversichtlich gezeigt, dass im weiteren Jahresverlauf die Produktion wieder anziehen werde. Den Großteil der Auslieferungen machen nach wie vor die Modelle 3 und Y aus./so/DP/nas
PEKING (dpa-AFX) - Auch dank einer regen Nachfrage nach Elektro-Pkw hat sich der für deutsche Hersteller sehr ...
Für die Aktie Tesla aus dem Segment "Automobilhersteller" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS ...
2019 hatte Tesla-Chef Elon Musk mit Pauken und Trompeten den sogenannten „Cybertruck“ vorgestellt. Dabei handelt es sich ...