Wohin geht die Reise, Rockwell Automation?
26.01.23 14:56
Aktiennews
Für die Aktie Rockwell Automation aus dem Segment "Elektrische Komponenten und Ausrüstung" wird an der heimatlichen Börse New York am 26.01.2023, 02:46 Uhr, ein Kurs von 277.98 USD geführt.
Unsere Analysten haben Rockwell Automation nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Rockwell Automation. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 54,71 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Rockwell Automation momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Rockwell Automation ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 39,03). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. Rockwell Automation wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Rockwell Automation-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 238,52 USD mit dem aktuellen Kurs (277,98 USD), ergibt sich eine Abweichung von +16,54 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 264,75 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+5 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Rockwell Automation ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Rockwell Automation liegt mit einem Wert von 19,29 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 59 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Elektrische Ausrüstung" von 47,31. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rockwell Automation-Analyse vom 26.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Rockwell Automation jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rockwell Automation-Analyse.
Rockwell Automation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Per 15.03.2023, 08:03 Uhr wird für die Aktie Rockwell Automation am Heimatmarkt New York der Kurs von 286.01 USD ...
Per 15.03.2023, 08:03 Uhr wird für die Aktie Rockwell Automation am Heimatmarkt New York der Kurs von 286.01 USD ...
Per 15.03.2023, 08:03 Uhr wird für die Aktie Rockwell Automation am Heimatmarkt New York der Kurs von 286.01 USD ...