Arcelor akkumulieren
15.05.06 09:27
Pacific Continental Sec.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Arcelor weiterhin das Rating "akkumulieren".
Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Quartal 2006 veröffentlicht.
Demnach habe der weltweit zweitgrößte Stahlkonzern in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 17% auf 9,565 Milliarden Euro steigern können. Beim EBITDA habe ein Rückgang von 1,7 Milliarden Euro auf 1,427 Milliarden Euro hingenommen werden müssen. Der operative Gewinn habe sich gleichzeitig von 1,39 Milliarden Euro auf 1,091 Milliarden Euro verringert. Der Nettogewinn sei von 949 Millionen Euro auf 761 Millionen Euro oder 1,23 Euro je Aktie gesunken.
Die vorgelegten Zahlen hätten über den durchschnittlichen Analystenerwartungen gelegen. So hätten die Analysten im Vorfeld im Schnitt mit einem EBITDA in Höhe von 1,35 Milliarden Euro und einem Nettogewinn in Höhe von 715,5 Millionen Euro gerechnet.
Neben den Geschäftszahlen sei allerdings auch der weitere Verlauf der Übernahmeschlacht zwischen Mittal Steel und Arcelor entscheidend für die weitere Entwicklung des Kurses der Arcelor-Aktie. So wolle Mittal Steel angeblich in dieser Woche ein formales Angebot für Arcelor vorlegen.
Im Gegenzug wolle sich Arcelor auf einer für den 19. Mai angesetzten außerordentlichen Hauptversammlung einen Aktienrückkauf genehmigen lassen. Dabei sei der Rückkauf von bis zu 150 Millionen eigenen Aktien geplant, die zum Stückpreis von nicht mehr als 50 Euro zurückgekauft werden sollten. Zudem sei in der vergangenen Woche bekannt geworden, dass Arcelor Mittal Steel in den USA wegen einer angeblichen Patentrechtsverletzung verklagt habe. Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" würden davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch spannend bleiben werde. Insofern könnte die Arcelor-Aktie wahrscheinlich weiter von Spekulationen auf ein höheres Angebot von Mittal Steel profitieren. Auch aus fundamentaler Sicht erscheine die Arcelor-Aktie auf dem gegenwärtigen Kursniveau von 34,80 Euro mit einem KGV 2006e von etwa 11 noch nicht zu hoch bewertet.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Arcelor weiterhin das Rating "akkumulieren".
Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Quartal 2006 veröffentlicht.
Demnach habe der weltweit zweitgrößte Stahlkonzern in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 17% auf 9,565 Milliarden Euro steigern können. Beim EBITDA habe ein Rückgang von 1,7 Milliarden Euro auf 1,427 Milliarden Euro hingenommen werden müssen. Der operative Gewinn habe sich gleichzeitig von 1,39 Milliarden Euro auf 1,091 Milliarden Euro verringert. Der Nettogewinn sei von 949 Millionen Euro auf 761 Millionen Euro oder 1,23 Euro je Aktie gesunken.
Neben den Geschäftszahlen sei allerdings auch der weitere Verlauf der Übernahmeschlacht zwischen Mittal Steel und Arcelor entscheidend für die weitere Entwicklung des Kurses der Arcelor-Aktie. So wolle Mittal Steel angeblich in dieser Woche ein formales Angebot für Arcelor vorlegen.
Im Gegenzug wolle sich Arcelor auf einer für den 19. Mai angesetzten außerordentlichen Hauptversammlung einen Aktienrückkauf genehmigen lassen. Dabei sei der Rückkauf von bis zu 150 Millionen eigenen Aktien geplant, die zum Stückpreis von nicht mehr als 50 Euro zurückgekauft werden sollten. Zudem sei in der vergangenen Woche bekannt geworden, dass Arcelor Mittal Steel in den USA wegen einer angeblichen Patentrechtsverletzung verklagt habe. Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" würden davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch spannend bleiben werde. Insofern könnte die Arcelor-Aktie wahrscheinlich weiter von Spekulationen auf ein höheres Angebot von Mittal Steel profitieren. Auch aus fundamentaler Sicht erscheine die Arcelor-Aktie auf dem gegenwärtigen Kursniveau von 34,80 Euro mit einem KGV 2006e von etwa 11 noch nicht zu hoch bewertet.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Arcelor weiterhin das Rating "akkumulieren".
Werte im Artikel
25.03.09
, Independent Research
ArcelorMittal verkaufenFrankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, rät nach wie vor zum Verkaufen ...
24.03.09
, Cazenove & Co.
ArcelorMittal "in-line"London (aktiencheck.de AG) - Kartik Swaminathan, Analyst von Cazenove & Co., stuft die Aktie von ArcelorMittal (ISIN ...
24.03.09
, aktiencheck.de
ArcelorMittal kündigt Wandelanleiheemission anLuxemburg (aktiencheck.de AG) - Der Stahlkonzern ArcelorMittal (ISIN LU0323134006/ WKN A0M6U2) hat am Dienstag die Emission ...