Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 22. September 2023, 3:19 Uhr

Cisco Systems

WKN: 878841 / ISIN: US17275R1023

Cisco Systems Marketperformer


07.11.02 15:48
Hornblower Fischer

Die Analysten von Hornblower Fischer stufen die Aktie von Cisco Systems (WKN 878841) weiter mit Marketperformer ein.

Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco Systems habe sehr gute Zahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres zum 30.10. vorgelegt. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,14 USD sei die Markterwartung um einen Cent übertroffen worden, der Umsatz habe mit 8,5 Mrd. USD um 0,05 Mrd. USD über den Prognosen gelegen und sei damit um 9% im Jahresvergleich und um 0,3% zum Vorquartal gestiegen. Gedämpft sei das gute Ergebnis aber durch einen (nicht unerwartet) verhaltenen Ausblick worden. Angesichts eines schwer berechenbaren Marktumfeldes habe sich das Management erneut konservativ in seinen Prognosen gezeigt. Im laufenden Quartal werde ein unveränderter bis leicht rückläufiger Umsatz von 4,85 bis 4,66 Mrd. USD (Konsens: 4,9 Mrd. USD) erwartet. Die Bruttomarge werde bei 66% bis 68% gesehen, wobei weiter rückläufige operative Kosten positiv wirken würden.

Mit der guten Entwicklung im ersten Quartal setze sich Cisco weiter von den wichtigsten Wettbewerbern ab, die in der Regel deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssten. Die Finanzlage bleibe bei einer hohen Cashposition von mehr als 21 Mrd. USD und keiner langfristigen Verschuldung sehr solide. Dabei sei der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit von 1,6 Mrd. USD im Vorquartal auf 1,1 Mrd. USD zurückgegangen, was ebenso wie ein (nicht überraschend) unter 1 gesunkenes Book-to-Bill-Ratio leicht negativ stimme. Während sich das Geschäft vor allem bei Sicherheitslösungen, der IP Telephonie und bei Wireless LAN gut entwickle, bleibe die Nachfrage insbesondere von Telekomkonzernen verhalten. In den nächsten Quartalen sollten Investitionen im IT-Bereich schneller anspringen als bei Telekoms.

Der Ausblick sei wie schon in den Vorquartalen verhalten positiv für die Entwicklung bei Cisco selbst, bleibe aber wegen der hohen Unsicherheit über die makroökonomischen Perspektiven und dem weiter schweren Marktumfeld für Telekomausrüster insgesamt sehr konservativ. Für Cisco selbst habe sich Unternehmenschef Chambers jedoch optimistischer als noch im Vorquartal gezeigt. Somit lasse die reduzierte Prognose nun Platz für positive Überraschungen. Mittel- bis langfristig müssten Investoren aber die verstärkte Konkurrenz von neuen Wettbewerbern wie Dell im Serverbereich im Auge behalten.

Investoren würden den verhaltenen Ausblick nutzen, um nach einem Anstieg der Aktie von 50% im letzten Monat zunächst Gewinne mitzunehmen. Langfristig sei Cisco als unangefochtener Marktführer jedoch besonders gut für eine Widerbelebung des Telekomausrüstermarktes positioniert und sollte von dieser überproportional profitieren. Angesichts positiver langfristiger Perspektiven scheine die Aktie bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 im > Vergleich zu Wettbewerbern und zum historischen Bewertungsniveau günstig.

Die Analysten von Hornblower Fischer sehen die Cisco-Aktie weiterhin als Marketperformer.





 
21.09.23 , Aktionär TV
Opening Bell: Öl, Splunk, Cisco Systems, Broadcom [...]
Die US-Anleger haben gestern ernüchtert auf den Fed-Zinsentscheid bzw. die anschließenden Worte von Jerome ...
21.09.23 , Der Aktionär
Cisco Systems will satte 157 USD pro Splunk-Akt [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Cisco Systems-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Benedikt Kaufmann vom ...
21.09.23 , dpa-AFX
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Datenspezialisten [...]
SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen ...