ING Groep akkumulieren
12.05.06 09:11
Pacific Continental Sec.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie der ING Groep das Rating "akkumulieren".
Die Gesellschaft habe ihren Gewinn im ersten Quartal 2006 überraschend steigern können.
So habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 10% auf 19,3 Milliarden Euro steigern können und somit den höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2002 erreicht. Der Nettogewinn habe sich gleichzeitig von 1,94 Milliarden Euro auf 2,01 Milliarden Euro oder 0,93 Euro je Aktie erhöht.
Mit den veröffentlichten Zahlen habe die Gesellschaft die durchschnittlichen Analystenerwartungen, die beim Nettogewinn bei 1,72 Milliarden Euro gelegen hätten, deutlich übertroffen. Neben dem starken Umsatzplus habe das Unternehmen dabei vor allem von höheren Erträgen im Bereich Retail Banking profitiert. So habe sich der Vorsteuergewinn dieses Segments um 44% auf 566 Millionen Euro erhöht. Im Versicherungssegment habe der Vorsteuergewinn um 22% auf 1,2 Milliarden Euro verbessert werden können. Die Einnahmen der Sparte Lebensversicherung sein vor allem wegen guter Geschäfte in Asien, Mitteleuropa und den USA um 14,4% gestiegen. Im Bankgeschäft habe das Unternehmen schließlich eine Steigerung von 12% erreicht.
Insgesamt beurteile man die weiteren Zukunftsaussichten des niederländischen Bank- und Versicherungskonzerns weiterhin positiv. So gehe man auch in den kommenden Monaten von einem allgemein freundlichen Kapitalmarktumfeld aus. Hiervon werde das Unternehmen aufgrund seiner breiten Aufstellung voraussichtlich sehr stark profitieren können. Zudem erscheine das Papier auf dem gegenwärtigen Kursniveau von 32,85 Euro mit einem KGV 2007e von rund 10 moderat bewertet.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie der ING Groep das Rating "akkumulieren".
Die Gesellschaft habe ihren Gewinn im ersten Quartal 2006 überraschend steigern können.
Mit den veröffentlichten Zahlen habe die Gesellschaft die durchschnittlichen Analystenerwartungen, die beim Nettogewinn bei 1,72 Milliarden Euro gelegen hätten, deutlich übertroffen. Neben dem starken Umsatzplus habe das Unternehmen dabei vor allem von höheren Erträgen im Bereich Retail Banking profitiert. So habe sich der Vorsteuergewinn dieses Segments um 44% auf 566 Millionen Euro erhöht. Im Versicherungssegment habe der Vorsteuergewinn um 22% auf 1,2 Milliarden Euro verbessert werden können. Die Einnahmen der Sparte Lebensversicherung sein vor allem wegen guter Geschäfte in Asien, Mitteleuropa und den USA um 14,4% gestiegen. Im Bankgeschäft habe das Unternehmen schließlich eine Steigerung von 12% erreicht.
Insgesamt beurteile man die weiteren Zukunftsaussichten des niederländischen Bank- und Versicherungskonzerns weiterhin positiv. So gehe man auch in den kommenden Monaten von einem allgemein freundlichen Kapitalmarktumfeld aus. Hiervon werde das Unternehmen aufgrund seiner breiten Aufstellung voraussichtlich sehr stark profitieren können. Zudem erscheine das Papier auf dem gegenwärtigen Kursniveau von 32,85 Euro mit einem KGV 2007e von rund 10 moderat bewertet.
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie der ING Groep das Rating "akkumulieren".
28.05.23
, Aktiennews
ING Groep ist zurück!Für die Aktie Ing Groep aus dem Segment "Diversifizierte Banken" wird am 27.05.2023, 11:48 Uhr, ein Kurs ...
28.05.23
, Aktiennews
ING Groep Aktie: Jetzt kommt der Knalleffekt!Für die Aktie Ing Groep aus dem Segment "Diversifizierte Banken" wird am 27.05.2023, 11:48 Uhr, ein Kurs ...
26.05.23
, dpa-AFX
Bankenverband: Sorgen um eingeschränkte Kreditver [...]FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands Privatbanken sehen keine negativen Auswirkungen auf die hiesige Kreditvergabe ...