Naspers interessant
14.06.10 11:27
Geldanlage-Report
Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Geldanlage-Report" ist Aktie von Naspers interessant.
Naspers aus Südafrika habe das Kunststück fertig gebracht, sich von einer gewöhnlichen Zeitung zum erfolgreichen integrierten Medienkonzern zu mausern.
Der südafrikanische Medienkonzern Naspers gehöre definitiv zu den interessantesten Unternehmen, die den Experten bei ihren Recherchen in der letzten Zeit untergekommen seien. Alleine die Historie sei beeindruckend: Aus einer eher langweiligen Zeitung habe sich Naspers zu einem der dynamischsten Medienkonzerne weltweit entwickelt. Die Cash-Cow sei weiterhin das Pay-TV-Geschäft in Südafrika, das durch die WM enorme Mehreinnahmen generieren werde.
Eventuell könnte sich der chronisch defizitäre deutsche Pay-TV-Sender Sky Deutschland (ehemals Premiere) ein Beispiel an der Geschäftspolitik von Naspers nehmen. Naspers sei es durch Angebote von kleineren Produkt-Paketen gelungen, auch Schichten mit geringerem Grundeinkommen als Kunden zu gewinnen. So habe die Zahl der Abonnenten von 238.000 Benutzern im ersten Jahr auf aktuell 2,64 Mio. gesteigert werden können. Die sei eine absolute Erfolgsgeschichte.
Doch Pay-TV sei nur ein Baustein im vielfältigen Gesamtkonzept von Naspers. Ein weiterer Trumpf sei Tencent, die chinesische Nummer eins im Bereich Internet-Messaging. Hier sei man bei der Monetarisierung des Geschäftsmodells selbst dem Senkrechtstarter Facebook voraus. Denn die chinesischen Kunden hätten sich bereits seit mehreren Jahren daran gewöhnt, kleinere Geldsummen für Online-Spiele und andere Dienstleistungen im Social Media-Bereich zu bezahlen.
Bei mehreren Millionen zahlenden Kunden summiere sich das zu einem gigantischen Geschäft. Hinzu komme: Mit weiteren aussichtsreichen Beteiligungen in Angola, Nigeria, Russland und nun auch in Brasilien sei man geographisch so diversifiziert, dass man die weltweite Wirtschaftskrise quasi komplett unbeschadet überstanden habe. So sei es beispielsweise gelungen, in den sechs Monaten bis zum 30. September 2009, also in der heißesten Phase der Finanzkrise, den Umsatz um sechs Prozent auf 13,5 Mrd. Rand zu steigern, was in etwa 1,8 Mrd. US-Dollar entspreche.
Auch das sei eine reife Leistung. Ein weiterer Vorteil: Durch den hohen Cash-Flow, der mit den Beteiligungen generiert werde, könne man nicht nur deren Wachstum finanzieren, sondern auch weitere neue Beteiligungen eingehen. Mit hohen geplanten Wachstumsraten bei einer moderaten Bewertung auf KGV-Basis bestehe aus fundamentaler Sicht weiteres Wachstumspotenzial. Charttechnisch ergebe sich ohnehin ein überragendes Bild. Die Aktie gehöre zu den ganz wenigen Blue Chips, die trotz des Umfelds bereits wieder neue Allzeithochs erklimmen würden.
Die Naspers-Aktie bietet dem Anleger eine höchst interessante Mischung aus Exotik, Wachstumsfantasie, Profitabilität und Vermarktungs-Know-how, so die Experten vom "Geldanlage-Report". (Analyse vom14.06.2010) (14.06.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Naspers aus Südafrika habe das Kunststück fertig gebracht, sich von einer gewöhnlichen Zeitung zum erfolgreichen integrierten Medienkonzern zu mausern.
Der südafrikanische Medienkonzern Naspers gehöre definitiv zu den interessantesten Unternehmen, die den Experten bei ihren Recherchen in der letzten Zeit untergekommen seien. Alleine die Historie sei beeindruckend: Aus einer eher langweiligen Zeitung habe sich Naspers zu einem der dynamischsten Medienkonzerne weltweit entwickelt. Die Cash-Cow sei weiterhin das Pay-TV-Geschäft in Südafrika, das durch die WM enorme Mehreinnahmen generieren werde.
Eventuell könnte sich der chronisch defizitäre deutsche Pay-TV-Sender Sky Deutschland (ehemals Premiere) ein Beispiel an der Geschäftspolitik von Naspers nehmen. Naspers sei es durch Angebote von kleineren Produkt-Paketen gelungen, auch Schichten mit geringerem Grundeinkommen als Kunden zu gewinnen. So habe die Zahl der Abonnenten von 238.000 Benutzern im ersten Jahr auf aktuell 2,64 Mio. gesteigert werden können. Die sei eine absolute Erfolgsgeschichte.
Bei mehreren Millionen zahlenden Kunden summiere sich das zu einem gigantischen Geschäft. Hinzu komme: Mit weiteren aussichtsreichen Beteiligungen in Angola, Nigeria, Russland und nun auch in Brasilien sei man geographisch so diversifiziert, dass man die weltweite Wirtschaftskrise quasi komplett unbeschadet überstanden habe. So sei es beispielsweise gelungen, in den sechs Monaten bis zum 30. September 2009, also in der heißesten Phase der Finanzkrise, den Umsatz um sechs Prozent auf 13,5 Mrd. Rand zu steigern, was in etwa 1,8 Mrd. US-Dollar entspreche.
Auch das sei eine reife Leistung. Ein weiterer Vorteil: Durch den hohen Cash-Flow, der mit den Beteiligungen generiert werde, könne man nicht nur deren Wachstum finanzieren, sondern auch weitere neue Beteiligungen eingehen. Mit hohen geplanten Wachstumsraten bei einer moderaten Bewertung auf KGV-Basis bestehe aus fundamentaler Sicht weiteres Wachstumspotenzial. Charttechnisch ergebe sich ohnehin ein überragendes Bild. Die Aktie gehöre zu den ganz wenigen Blue Chips, die trotz des Umfelds bereits wieder neue Allzeithochs erklimmen würden.
Die Naspers-Aktie bietet dem Anleger eine höchst interessante Mischung aus Exotik, Wachstumsfantasie, Profitabilität und Vermarktungs-Know-how, so die Experten vom "Geldanlage-Report". (Analyse vom14.06.2010) (14.06.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05.10.22
, Xetra Newsboard
XFRA : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 0 [...]Das Instrument NNW ZAE000015889 NASPERS LTD. N RC-,02 EQUITY wird ex Dividende/Zinsen gehandelt am 05.10.2022 The ...
08.09.22
, dpa-AFX
Prosus verkauft Tencent-Aktien für Rückkauf eigen [...]AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Internet-Holding Prosus hat sich im Zuge des laufenden Rückkaufprogramms ...
27.06.22
, dpa-AFX
ROUNDUP: Prosus kämpft mit unbefristetem Aktien [...]AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Internet-Holding Prosus will mit dem weiteren Rückkauf eigener ...