Swisscom Marketperformer
22.08.02 15:54
Hornblower Fischer
Die Analysten von Hornblower Fischer bewerten die Swisscom-Aktie (WKN 916234) mit Marketperformer.
Swisscom habe das erwartet unspektakuläre Ergebnis für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Umsatz habe sich im Jahresvergleich um 1,7% auf 7,13 Mrd. Schweizer Franken (SFR), während das bereinigte EBITDA um 0,5% auf 2,27 Mrd. SFR marginal geschrumpft sei. Der Nettogewinn habe bei 780 Mio. SFR nach 5,36 Mrd. SFR im Vorjahr gelegen, wobei das Vorjahresergebnis erheblich von dem Verkauf eines Swisscom Mobile-Anteils verzerrt werde. Eine wesentliche Stärke der Swisscom bleibe ihre solide, bilanzielle Verfassung.
Aktuell liege die Nettoverschuldung bei 1,35 Mrd. SFR oder in etwa einem Drittel des erwarteten EBITDA in diesem Jahr. Zum Vergleich entspreche die Nettoschuld der Deutsche Telekom dem knapp vierfachen EBITDA dieses Jahres. Die Swisscom habe ihr umfangreiches Liquiditätspolster im ersten Halbjahr über ein Aktienrückkaufprogramm erheblich reduziert. Weitere Aktienrückkäufe seien als Form der Dividendenausschüttung zu erwarten.
Die Kriegskasse sei aufgrund der sehr konservativen Übernahmepolitik der letzten Jahre prall gefüllt. Neben der Ausschüttung über Aktienrückkäufe könnte die Swisscom auch über Zukäufe wachsen. Nach eigenen Angaben würden hierfür alle Optionen geprüft. Man rechne aber nicht mit großen Sprüngen.
Die Analysten von Hornblower Fischer bestätigen nach den Ergebnissen ihre Einschätzung der Swisscom-Aktie als Marketperformer.
Swisscom habe das erwartet unspektakuläre Ergebnis für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Umsatz habe sich im Jahresvergleich um 1,7% auf 7,13 Mrd. Schweizer Franken (SFR), während das bereinigte EBITDA um 0,5% auf 2,27 Mrd. SFR marginal geschrumpft sei. Der Nettogewinn habe bei 780 Mio. SFR nach 5,36 Mrd. SFR im Vorjahr gelegen, wobei das Vorjahresergebnis erheblich von dem Verkauf eines Swisscom Mobile-Anteils verzerrt werde. Eine wesentliche Stärke der Swisscom bleibe ihre solide, bilanzielle Verfassung.
Die Kriegskasse sei aufgrund der sehr konservativen Übernahmepolitik der letzten Jahre prall gefüllt. Neben der Ausschüttung über Aktienrückkäufe könnte die Swisscom auch über Zukäufe wachsen. Nach eigenen Angaben würden hierfür alle Optionen geprüft. Man rechne aber nicht mit großen Sprüngen.
Die Analysten von Hornblower Fischer bestätigen nach den Ergebnissen ihre Einschätzung der Swisscom-Aktie als Marketperformer.
24.09.23
, Aktiennews
Swisscom Aktie: Am ScheidewegFür die Aktie Swisscom aus dem Segment "Integrierte Telekommunikationsdienste" wird an der heimatlichen ...
22.09.23
, Aktiennews
Swisscom Aktie: Unfassbar - jetzt winkt der nächs [...]An der Börse SIX Swiss Ex notiert die Aktie Swisscom am 21.09.2023, 09:24 Uhr, mit dem Kurs von 551.07 CHF. Die ...
21.09.23
, Aktiennews
Swisscom Aktie: Ist das wirklich wahr?Der Swisscom-Kurs wird am 19.09.2023, 07:33 Uhr an der Heimatbörse SIX Swiss Ex mit 548.2 CHF festgestellt. Das ...