GK Software: Coverage wird eingestellt - Aktienanalyse
25.05.23 15:09
Montega AG
Hamburg (www.aktiencheck.de) - GK Software-Aktienanalyse von der Montega AG:
Sebastian Weidhüner und Christoph Hoffmann, Aktienanalysten der Montega AG, stellen mit dem heutigen Tag die Coverage der GK Software SE (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker-Symbol: GKS) ein. (Analyse vom 25.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze GK Software-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs GK Software-Aktie:
189,50 EUR -0,26% (25.05.2023, 09:30)
XETRA-Aktienkurs GK Software-Aktie:
190,00 EUR -0,26% (25.05.2023, 12:23)
ISIN GK Software-Aktie:
DE0007571424
WKN GK Software-Aktie:
757142
Ticker-Symbol GK Software-Aktie:
GKS
Kurzprofil GK Software SE:
GK Software (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker-Symbol: GKS) ist ein führender Anbieter von ganzheitlicher Standardsoftware für den Einzelhandel. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als einer der Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software ermöglicht dem Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch Kostensenkungs- und Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Die internationale Einsetzbarkeit, der konsequente Einsatz offener Standards und die SOA-Fähigkeit (Service Oriented Architecture) zeichnen die Lösungen der GK Software aus. Da GK/Retail eine echte Standardsoftware ist, können die notwendigen Anpassungen an die meisten Kundenanforderungen über Parameter eingestellt werden. Dies reduziert die Programmierungsaufwände und ermöglicht eine schnelle Projektumsetzung. Gleichzeitig bleiben die Lösungen der Kunden releasefähig, wodurch neue Funktionalitäten per Releasewechsel eingeführt werden können. Eine wichtige Komponente der modularen Software ist die Integrationsplattform StoreWeaver, die alle Subsysteme in der Filiale einbindet und gleichzeitig eine leistungsstarke Schnittstelle zu Enterprise-Systemen wie ERP- und CRM-Lösungen bietet. (25.05.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
Sebastian Weidhüner und Christoph Hoffmann, Aktienanalysten der Montega AG, stellen mit dem heutigen Tag die Coverage der GK Software SE (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker-Symbol: GKS) ein. (Analyse vom 25.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze GK Software-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs GK Software-Aktie:
189,50 EUR -0,26% (25.05.2023, 09:30)
XETRA-Aktienkurs GK Software-Aktie:
190,00 EUR -0,26% (25.05.2023, 12:23)
DE0007571424
WKN GK Software-Aktie:
757142
Ticker-Symbol GK Software-Aktie:
GKS
Kurzprofil GK Software SE:
GK Software (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker-Symbol: GKS) ist ein führender Anbieter von ganzheitlicher Standardsoftware für den Einzelhandel. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als einer der Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software ermöglicht dem Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch Kostensenkungs- und Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Die internationale Einsetzbarkeit, der konsequente Einsatz offener Standards und die SOA-Fähigkeit (Service Oriented Architecture) zeichnen die Lösungen der GK Software aus. Da GK/Retail eine echte Standardsoftware ist, können die notwendigen Anpassungen an die meisten Kundenanforderungen über Parameter eingestellt werden. Dies reduziert die Programmierungsaufwände und ermöglicht eine schnelle Projektumsetzung. Gleichzeitig bleiben die Lösungen der Kunden releasefähig, wodurch neue Funktionalitäten per Releasewechsel eingeführt werden können. Eine wichtige Komponente der modularen Software ist die Integrationsplattform StoreWeaver, die alle Subsysteme in der Filiale einbindet und gleichzeitig eine leistungsstarke Schnittstelle zu Enterprise-Systemen wie ERP- und CRM-Lösungen bietet. (25.05.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
01.08.23
, Xetra Newsboard
XFRA : Deletion of Instruments from Boerse Frank [...]The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 01.08.2023. Die folgenden Instrumente ...
01.08.23
, Xetra Newsboard
XETR : Deletion of Instruments from XETRA - 01 [...]The following instruments on XETRA do have their last trading day on 01.08.2023. Die folgenden Instrumente auf XETRA ...
27.07.23
, dpa-AFX
EQS-News: GK Software SE: Delisting der Aktien [...]GK Software SE: Delisting der Aktien der GK Software SE erfolgt mit Ablauf des 1. August 2023 ^ EQS-News: ...